München: Zimmerbrand in Kinderheim – Teil der Wohnanlage unbewohnbar
München - Am Dienstagabend war die Münchner Feuerwehr in der Oberbiberger Straße im Einsatz. Im Kinderheim war die Brandmeldeanlage ausgelöst worden. Als die Feuerwehr eintraf, hatten sich bereits alle Kinder und Betreuerinnen in Sicherheit gebracht und erwarteten die Einsatzkräfte vor dem Gebäude.
Im Wohnkomplex, der aus mehreren Wohncontainern besteht, hatte ein defekter Lüftungsmotor im Duschbereich Feuer gefangen. Die Einsatzkräfte löschten den Brand schnell und entrauchten den betroffenen Gebäudeteil.
Funktionierende Brandmeldeanlage können im Ernstfall Leben retten
Aufgrund der starken Ausbreitung von Brandruß wurde der betroffene Bereich von der Feuerwehr gesperrt. Die etwa 15 Kinder und ihre Betreuerinnen konnten jedoch in einen anderen Teil der Wohnanlage umziehen.
Die Höhe des Sachschadens in den Wohncontainern konnte von der Feuerwehr nicht beziffert werden. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte und der umsichtigen Reaktion der Betreuerinnen blieb es bei einem glimpflichen Ausgang.
- Themen:
- Feuerwehr
- München
- Untergiesing-Harlaching