Die Sitzsteine am Stachus kommen endlich zurück

Die Sitzsteine am Stachus waren wegen der Corona-Pandemie entfernt worden. Ab Montag wird aufgebaut.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der eine oder andere sitzt schon am Brunnen am Freitag - nur keiner auf einem Stein. Noch sind sie nicht zurück.
Der eine oder andere sitzt schon am Brunnen am Freitag - nur keiner auf einem Stein. Noch sind sie nicht zurück. © Bernd Wackerbauer

Altstadt - Die Steine gehören zum Stachus wie der Schriftzug "Hell wie der lichte Tag". Als der weg war, gab es einen Aufschrei. Inzwischen leuchtet er wieder über dem Stachus. 

SPD forderte: Sitzsteine sollen spätestens im April wieder da sein

Und die Steine am Brunnen? Sind immer noch nicht zurück. Knapp zwei Jahre ist es her, als die Stadt auf Bitten der Polizei die Sitzsteine abmontiert hat. Corona! Die Abstände! Und dann so viele Menschen auf einem Fleck.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nun ja. Das wirkt mittlerweile etwas aus der Zeit gefallen. In Wochen, in denen wieder mehr Zuschauer in der Allianz Arena erlaubt sind, werden ja wohl auch ein paar Münchner und Touristen am Stachus eine kleine Erholungspause am Brunnen einlegen dürfen. Die SPD forderte am Freitag, die Steine müssten "spätestens im April zurückkommen".

Stadt reagiert: Ab Montag werden die Steine wieder aufgebaut

SPD-Stadtrat Andreas Schuster wird emotional: Mit den Steinen müsse endlich "wieder ein Stück Münchner Lebensgefühl ins Herz unserer Stadt zurückkehren".

Die Rufe wurden erhört. Stunden später erklärte die Stadtverwaltung, die Steine wieder aufzubauen - und das schon ab kommendem Montag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Stadtbummler am 21.03.2022 14:53 Uhr / Bewertung:

    Wusste noch nicht, das "das Münchner Lebensgefühl" von umbequemen Steinen abhängig war.

  • Fußball-Fan am 20.03.2022 21:01 Uhr / Bewertung:

    Die Steine sind wegen der Corona-Pandemie entfernt worden und jetzt, wo wir die höchsten Pandemiezahlen haben, kommen sie zurück? Wer hat sich das ausgedacht? Das kann doch nur eine Schnapsidee sein.

  • eule75 am 20.03.2022 15:02 Uhr / Bewertung:

    Warum Steine? Unfreundliche Kälte für das verlängerte Rückgrat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.