Die meisten Stücke liegen im Fundus

Nicht nur im Bayerischen Nationalmuseum gilt: In den Depots der Museen lagern weit mehr bewahrenswerte und wertvolle Gegenstände, als die Besucher anschauen können.
hu |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Fundus des Bayerischen Nationalmuseums lagert das Fallbeil aus Stadelheim.
ho Im Fundus des Bayerischen Nationalmuseums lagert das Fallbeil aus Stadelheim.

Lehel - „Bei uns gibt es viele verschiedene Depots“, so Nationalmuseums-Sprecherin Helga Puhlmann im Zusammenhang mit dem Fallbeil-Fund in ihrem Haus.

Sie sind in den nicht öffentlich zugänglichen Stockwerken des Hauses an der Prinzregentenstraße untergebracht. Und sie sind hermetisch verschlossen: „Dort hat niemand Zutritt außer den autorisierten Mitarbeitern“, sagt die Sprecherin zur AZ.

Unterschiedliche Depots gibt es, weil dort die unterschiedlichsten Gegenstände aufbewahrt werden – von Textilien über Glas bis zum Porzellan. Und die erfordern alle unterschiedliche Lagerbedingungen.

Die städtischen Museen mussten sich aus Platzgründen für eine externe Depot-Lösung entscheiden: Im Zentralfundus im Freimanner Hölzl lagern auf 10000 Quadratmetern etwa 2,5 Millionen Sammlungsgegenstände aus über 850 Jahren Münchner Stadtgeschichte.

Was die Besucher im Stadtmuseum, der Villa Stuck und im Jüdischen Museum sehen, ist nur der kleinste Teil der Sammlungen. Der Rest ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.