Die "Kaffee-Küche" in Haidhausen ist zu

Haidhausen - Holzhocker mit karierten Kissen drauf: weg. Kerzen, frische Blümchen auf den Tischen: weg. Sogar die Holztische, der Boden – alles ist weg. Nach fünf Jahren haben die Inhaberinnen der "Kaffee-Küche" in Haidhausen ihren Laden ausgeräumt.
Ende Juni war der letzte offizielle Tag für das Team des kleinen Cafés in der Weißenburger Straße. Anfang Juli wurde dann die Einrichtung des Ladens bei einem Flohmarkt verkauft. Übrig sind nur noch die sperrigen Gegenstände: eine Dunstabzugshaube, die hochwertige Siebträgermaschine, ein Trockner, Kühlschränke. Über Facebook suchen die ehemaligen Betreiberinnen eine neue Heimat für die letzten Stücke aus ihrem Geschäft.
Ende der Kaffee-Küche - Vermieter verlängert Vertrag nicht
"Auch wenn ich unendlich traurig bin, die Kaffee-Küche zurückzulassen, bin ich gleichzeitig aufgeregt und gespannt, was da hinter der nächsten Ecke wartet", schreibt Inhaberin Kristina Schwarzkopf in ihrer Abschiedsbotschaft auf der Webseite des Cafés an die Wegbegleiter. Ihre Geschäftspartnerin Natalie Porsack fügt ähnlich emotionale Worte hinzu: "Die Kaffee-Küche geht leider zu Ende. Aber meine Erinnerungen und Erfahrungen an die Zeit bleiben."
Nicht aus eigenem Antrieb heraus, sondern weil "jemand Außenstehendes" es entschieden habe, müsse das Café in der kleinen Fußgängerzone zwischen Weißenburger und Rosenheimer Platz schließen. Gemeint ist der Vermieter der Gewerbefläche, der den Vertrag mit den beiden Frauen Anfang des Jahres nicht verlängert hatte. Im Viertel heißt es, das gesamte Haus sei verkauft worden. Was ein möglicher neuer Besitzer damit plant, ist bislang nicht bekannt. Der Lokalbaukommission liegen keine Umbauanträge für das Mehrfamilienhaus vor.
Einrichtung größtenteils schon verkauft
Für viele Haidhauser war das Café, das für seinen feinen selbstgebackenen Kuchen bekannt war, wie ein zweites Wohnzimmer. So schreibt etwa eine Nutzerin auf Facebook: "Es war so ein wunderbarer Ort. Alle meine drei Kinder habe ich nach und nach mitgebracht und jedes neue Baby wurde mit großem Interesse begrüßt."
Ein Haus weiter versucht die italienische Espressobar, den Kaffeebedarf in Haidhausen zu decken. Dort sind gerade die Öffnungszeiten verlängert worden.
Lesen Sie hier: Mieten in München - "Noch ist die Blase nicht geplatzt"