Derzbachhof: Investor ist zu keinem Grundstückstausch bereit

Fürstenried/Forstenried - Das Grundstück des Derzbachhofs in Forstenried bleibt in der Hand von Euroboden. Der Investor ist zu keinem Grundstückstausch bereit – das teilte das Kommunalreferat auf Anfrage der ÖDP-Stadtratsfraktion mit.
Seit 2018 gehört dem Investor das Grundstück von Münchens ältestem Bauernhof. Seit 1751 steht der Derzbachhof an der Forstenrieder Allee, seit den 80er Jahren ist das Gebäude allerdings leer. Der Plan von Euroboden: Den Wirtschaftsteil und das Betriebsleiterwohnhaus des Hofs zu Wohnzwecken ausbauen und außerdem ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage auf dem Gelände errichten.
Umbaupläne sorgten für Kritik
Lange konnte allerdings nicht gebaut werden, auch wegen Widerstands im Viertel. Anwohner wollten mit einer Petition gegen den Umbau vorgehen – jedoch vergebens. Zudem äußerten Kritiker Bedenken bezüglich des Denkmal- und Naturschutzes, die sich laut Stadt jedoch nicht bewahrheiteten.
Wegen des Gegenwinds wurde bereits 2018 über einen Grundstückstausch diskutiert, jedoch kam es laut Kommunalreferat mangels geeigneter Flächen sowie einer fehlenden Tauschbereitschaft des Investors damals nicht dazu.

Bauantrag wurde bereits genehmigt
Das Kommunalreferat teilt im Antwortschreiben mit, wegen des Antrags der ÖDP noch einmal Kontakt mit dem Projektverantwortlichen aufgenommen zu haben. "Dieser teilte jedoch mit, dass diesbezüglich weiterhin kein Interesse an einem Tausch besteht, da die Planungen sehr weit fortgeschritten sind, die Baugenehmigung erteilt ist und bereits Aufträge in diesem Zusammenhang vergeben wurden."
Im Februar 2020 wurde der Bauantrag genehmigt, den Plänen des Investors scheint nun also nichts mehr im Wege zu stehen.
Lesen Sie auch: Wirte-Sohn Stefan Stiftl steigt aus seinem Lokal im Tal aus