Der Stelzenradweg empört die SPD im Osten

Statt der Trasse für Fahrräder auf dem Mittelstreifen sei dort eine Trambahn besser, finden die Genossen in Trudering.
Gaby Mühlthaler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
22  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So stellen sich drei Politiker der CSU die Radltrasse vor.
Visualisierung: Gemeinde Haar So stellen sich drei Politiker der CSU die Radltrasse vor.

München - Er ist vorerst ja nur eine Vision, über die eine Diskussion eingeleitet werden soll: Der aufgeständerte Radschnellweg über dem Mittelstreifen der B304.

Wie berichtet, kommt die Idee von Haars Bürgermeister Andreas Bukowski, Vaterstettens Bürgermeister Leonhard Spitzauer und dem Bezirksausschuss-Vorsitzenden von Trudering-Riem, Stefan Ziegler (alle drei CSU). Ob die Realisierung sinnvoll und machbar ist, wollen Bukowski, Spitzauer und Ziegler mit Bürgern, Landkreis, Bund und Umlandgemeinden klären, es ist eine Machbarkeitsstudie geplant.

SPD findet Vorschlag nicht sinnvoll

Bei der Truderinger SPD hat die Idee der drei CSUler für große Verärgerung gesorgt. Zwar klinge der "Radschnellweg auf Stelzen" im ersten Moment gut, sei aber vor allem eine Verhinderungs-Taktik für eine sinnvolle Neugestaltung der Wasserburger Landstraße (B304), so Eva Blomberg, die Vorsitzende der SPD Trudering-Riem.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Man sei gegen solche Schnellschüsse und für eine Lösung, "die alle Verkehrsmittel mitdenkt". In den Augen der SPD ist das nicht zuletzt die Tramstrecke auf dem Mittelstreifen der B304, deren Prüfung die Grünen-Rathausfraktion im September 2019 beantragt hatte. Laut Stadtratsbeschluss soll dieser Punkt nach Vorliegen des Nahverkehrsplans im Jahr 2022 abschließend behandelt werden.

Die SPD wirft weitere Fragen auf: "Wo sollen die Auffahrtsrampen zum vier Meter hohen (es sind elf Meter Höhe angekündigt) Radschnellweg Platz finden, wie wird im Winter Schnee geräumt?" Damit wird sich wohl die Machbarkeitsstudie befassen müssen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
22 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 15.11.2020 18:57 Uhr / Bewertung:

    Was soll die ganze Diskussion? Der Stelzenweg wird niemals kommen - zu teuer, zu unausgegoren. Eine Autofahrspur für die Radler opfern ist günstiger und praktikabel.

  • Anton Stephan am 15.11.2020 18:29 Uhr / Bewertung:

    Für die Strecke vom Osten der Gemeinde Vaterstetten (Wiesenholz/Baldham) über Haar, bis nach Trudering, Drosselweg (Einmündung beim Hotel Wasserburg bzw. dem Renault-Händler) gibt es bereits eine ampelfreie Strecke südlich der S-Bahn, über die Autobahn.
    Ausbau ist besser als Neubau: Die fünf kritischen Punkte, z.B. Querung der B471/Vockestraße in Haar, müssen geklärt werden, dann ist alles für uns Radler OK. Ab der Friedenspromenade gibt es bereits die Grüne Route bis zum Marienplatz.
    Bessere Beschilderung und bessere Fahrbahn sind dann der zweite Schritt des Ausbaus auf der Strecke Wiesenholz - Trudering.
    Das Angebot einer zusätzlichen Straßenbahn ist ein ganz anderes Thema. Sie wird nie bis Vaterstetten gehen.

  • akiboi am 14.11.2020 22:41 Uhr / Bewertung:

    Dazu sag ich nichts. Ich muss jetzt lachen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.