Der Ärger geht weiter - die Party auch

Harlaching - Das ehemalige Café Deml wird bis zum Abriss des Hauses als Bar mit dem Namen Café Deml Beach genutzt. Am 15. Juni war die Eröffnungsfeier und am 18. Juni saßen Anwohner in der Sitzung des Bezirksausschusses, um sich zu beschweren.
Die Anwohner sind verunsichert. Sie möchten aufgeklärt werden, wie es mit dem Gebäude in der Grünwalder Straße 150 weitergehen wird. Es kursieren Gerüchte über einen bevorstehenden Abriss, aber auch über eine Sanierung.
Der Bezirksausschuss Untergiesing-Harlaching kann zumindest etwas Licht ins Dunkel bringen. Es gab Pläne, die einen Abriss des Hauses vorsahen, aber diese Planung wurde von der Lokalbaukommission abgelehnt. Momentan werden die Pläne so bearbeitet, dass eine Baugenehmigung erteilt wird. Wie das Ergebnis ausschauen könnte, ist noch nicht entschieden.
Sicher aber ist, dass die Bar Café Deml Beach eine Zwischennutzung für 100 Tage genehmigt bekommen hat. Auch deswegen sind die Anwohner besorgt. Der vorherige Besitzer hatte lediglich ein Tagescafé betrieben, nun aber geht die Party bis 1 Uhr nachts.
Auch in diesem Punkt schafft der BA Klarheit. Draußen wurde der Betrieb bis 22 Uhr genehmigt, drinnen bis 1 Uhr. Das bedeutet zwar, dass nur bis 22 Uhr ausgeschenkt werden darf, es heißt aber nicht, dass alle Gäste um Punkt 22 Uhr nach drinnen oder nach Hause gehen müssen. Die Gäste dürfen noch austrinken, und zwar draußen. Nicht bis 1 Uhr, aber bis 23 Uhr schon.
Die Anwohner vom Tiroler Platz halten dagegen, dass am vergangenen Samstag bis 1 Uhr Betrieb im Garten gewesen wäre. Das war eine Ausnahmeregelung zur Eröffnungsfeier, können die Ängste der Bürger beruhigt werden. Der BA bittet die Bürger, sich mit Beschwerden in Zukunft an die Betriebsinspektion zu wenden.
Es bleibt der Frust mancher Harlachinger, dass sie nicht im Vorfeld über die Veränderungen ihrer direkten Nachbarschaft informiert wurden.