Deml-Beach: Vom Torten-Café zur Strandbar

Das „Café Deml“ am Tiroler Platz hat noch mal 100 Tage Gnadenfrist bekommen: als „Café Deml Beach“. Zur Eröffnung gibt’s eine Protest-Demo
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eröffnungsfeier: die Beach-Bar in einer gastronomisch eher unbelebten Gegend.
Sigi Müller 4 Eröffnungsfeier: die Beach-Bar in einer gastronomisch eher unbelebten Gegend.
Betreiber Daniel Stoiber.
Sigi Müller 4 Betreiber Daniel Stoiber.
Viele freuen sich über die Strandbar...
Sigi Müller 4 Viele freuen sich über die Strandbar...
Andere protestieren bei der Eröffnung gegen den Besitzer des Hauses.
Petra Schramek 4 Andere protestieren bei der Eröffnung gegen den Besitzer des Hauses.

Im Januar lief Walter Baptists Pachtvertrag für das Café Deml aus. Das Café am Tiroler Platz, in dem die Harlachinger schon seit den 50er Jahren ihre Torten und Creme-Schnittchen kauften. Jetzt gibt es zwar immer noch keine Torten zu kaufen – aber dafür „ein Glas Wein, mit dem Füßen im Sand“, sagt Betreiber Daniel Stoiber. Er hat das Deml mit seinem Kollegen Hans Bergmann als Strandbar wiedereröffnet.

Das Haus mit Café und acht Wohnungen war verkauft worden, woraufhin Baptists Pachtvertrag nicht verlängert wurde. Stoiber und Bergmann fragten an, ob sie über den Winter mit dem Büro ihrer Firma „Ketchup Music“ einziehen könnten – und bekamen die Erlaubnis bis Frühjahr. Dann eine Verlängerung bis Herbst.

„Wäre doch cool, wenn wir das Café über den Sommer aufmachen würden“, dachten er und sein Kollege Bergmann. Ärmel hochgekrempelt, Sand in den Garten geschüttet, Betten zusammengezimmert, eine stylische Bar hineingestellt – fertig ist der „Café Deml Beach“, der am Samstag (bis der Regen kam) seine Eröffnungsparty gefeiert hat.

100 Tage lang ist die Strandbar geöffnet. Es gibt Bier, Wein, Longdrinks, als Gäste wünschen sich die Betreiber die Anwohner Harlachings.

Die sind aber nicht alle glücklich über den temporären Strand in ihrer Mitte: „Schon bevor wir eröffnet haben, gingen täglich Beschwerden beim KVR ein“, sagt Stoiber. „Nicht etwa wegen Baulärm, sondern weil die Leute Angst haben, dass wir hier nonstop Ibiza-Party feiern wollen.“

Sogar eine Demo gegen die Immobilienfirma fand pünktlich zur gut besuchten Eröffnung vor dem Deml statt. Anwohner fürchten, dass das Viertel prägende Café im Herbst abgerissen werden soll.

Ab 18 Uhr ist der Deml Beach jetzt geöffnet, am Wochenende schon ab 12 Uhr. Da soll’s bald auch wieder Kuchen geben.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.