Das Sendlinger Tor hat einen alten neuen U-Bahn-Aufgang

Bei der Modernisierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor hat die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) einen Meilenstein gesetzt und den umgebauten Treppenaufgang zum Sendlinger Tor in Betrieb genommen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nur die digitale Anzeige fehlt noch am frisch renovierten U-Bahn-Aufgang Sendlinger Tor.
Nur die digitale Anzeige fehlt noch am frisch renovierten U-Bahn-Aufgang Sendlinger Tor. © Daniel von Loeper

Altstadt - Es war schon nervig die vergangenen Monate, wenn man am Sendlinger Tor in die U-Bahn wollte.

Denn der am meisten genutzte U-Bahn-Aufgang direkt am Kino und am Tor war gesperrt. Nun, seit dem Nikolaustag, ist er aber wieder offen, und hat ein frisches, gelbes Aussehen bekommen. Der Ausgang ist nun acht Meter statt 4,80 Meter breit. Da ist Abstand halten doch gleich einfacher.

Lesen Sie auch

Der U-Bahnhof Sendlinger Tor wird seit März 2017 unter laufendem Betrieb umgebaut. Alle drei Ebenen werden komplett saniert, modernisiert, umgestaltet, barrierefrei ausgebaut und brandschutztechnisch an heutige Standards angepasst. Bis 2023 wird dort noch gewerkelt, dann soll der Bahnhof fertig sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 08.12.2021 19:22 Uhr / Bewertung:

    Das Treppengeländer in der Mitte ist sehr praktisch.
    Allerdings das Gelb: wirkt wie eine riesige DHL-Packstation.
    In Verbindung mit der grellen Beleuchtung sticht u. blendet das direkt in den Augen.
    Wahrscheinlich haben Kriminal-Psychologen dazu geraten, damit Übeltäter nicht auf schlechte Ideen kommen.
    Farben haben ja einen grossen Einfluss auf das seelische Befinden - heisst es.

  • sooz am 08.12.2021 13:17 Uhr / Bewertung:

    "Da ist Abstand halten doch gleich einfacher."
    Interessante Zukunftsvision.

    A propos "Es wurde aber auch Zeit": Ginge sicher alles schneller, wenn man das "Sendlinger Tor" als Station einfach ganz gesperrt und in Ruhe gearbeitet hätte. Aber wer wollte das ernsthaft?

    Ansonsten: Respekt für die Handhabung solcher Riesenbaustellen/-Modernisierungen bei gleichzeitig doch eigentlich weitestgehender Aufrechterhaltung des täglichen Personentransports.
    (Als autoloses Wesen bin ich so gut wie täglich unterwegs).

  • Futurana am 08.12.2021 09:17 Uhr / Bewertung:

    Endlich, endlich kommt man ohne Umwege in bzw aus dem Untergrund. . Es wurde aber auch Zeit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.