Update

Bus-Unfall im Brudermühltunnel löst Verkehrschaos aus

Der mit rund 30 Fahrgästen besetzte Fernbus prallt gegen eine Fahrbahnabtrennung, eine Frau wird leicht verletzt. 150 Liter Diesel laufen aus, der Tunnel wird für mehrere Stunden gesperrt.
Myriam Siegert
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Thomas Gaulke 12 Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Thomas Gaulke 12 Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Thomas Gaulke 12 Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Thomas Gaulke 12 Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Thomas Gaulke 12 Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Thomas Gaulke 12 Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Thomas Gaulke 12 Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Thomas Gaulke 12 Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Wegen der Totalsperre bildete sich im Abendverkehr für mehrere Stunden ein kilometerlanger Rückstau.
Thomas Gaulke 12 Wegen der Totalsperre bildete sich im Abendverkehr für mehrere Stunden ein kilometerlanger Rückstau.
Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Thomas Gaulke 12 Aus ungeklärter Ursache ist am Freitagabend ein Reisebus im Brudermühltunnel verunglückt.
Wegen der Totalsperre bildete sich im Abendverkehr für mehrere Stunden ein kilometerlanger Rückstau.
Thomas Gaulke 12 Wegen der Totalsperre bildete sich im Abendverkehr für mehrere Stunden ein kilometerlanger Rückstau.
Wegen der Totalsperre bildete sich im Abendverkehr für mehrere Stunden ein kilometerlanger Rückstau.
Thomas Gaulke 12 Wegen der Totalsperre bildete sich im Abendverkehr für mehrere Stunden ein kilometerlanger Rückstau.

Sendling - Verkehrschaos am Freitagabend, etwa drei Stunden lang war der Brudermühltunnel gesperrt: Ein Reisebus hatte einen folgenschweren Unfall verursacht.

Flixbus-Fahrer von Handy abgelenkt 

Wie die Polizei berichtet, war der Fahrer des Flixbusses, ein 52-jähriger Italiener, laut einem Zeugen durch sein Handy von der Straße abgelenkt.

Weggabelung zur Ausfahrt übersehen

Gegen 19.55 Uhr fuhr der Fahrer durch den Brudermühltunnel Richtung Heckenstallertunnel. Wegen des Handys übersah er wohl die Weggabelung zur Ausfahrt Plinganserstraße und prallte mit dem Bus gegen den Fahrbahnteiler.

150 Liter Diesel laufen aus

Wie die Feuerwehr berichtet, riss dabei der Tank des Busses, rund 150 Liter Diesel liefen aus. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und dichtete den Wasserablauf an der Seite der Fahrbahn ab, so dass kein Diesel mehr ungehindert in die Kanalisation ablief.

Nur eine Person leicht verletzt 

Von den mehr als 30 Fahrgästen wurde bei dem Unfall glücklicherweise nur eine Person leicht verletzt, sie erlitt eine Brustkorbprellung. Mit einem Bus der MVG wurden die übrigen Passagiere zum ZOB gebracht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Bus, die Leitplanke und Verkehrsschilder wurden erheblich beschädigt, der Schaden liegt zwischen 30.000 und 50.000 Euro. Ein Entsorgungsunternehmen reinigte die verschmutzte Straße, der Tunnel musste für die aufwendige Bergung gesperrt werden. Die Ermittlungen der Verkehrspolizei dauern an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wickie712 am 27.02.2023 06:56 Uhr / Bewertung:

    Handy am Steuer, das wird Teuer. Nicht teuer genug...

  • Witwe Bolte am 27.02.2023 10:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wickie712

    Bei jeder Autofahrt seh ich jemanden in seiner Blechkiste mit Handy am Ohrwaschl.. Es werden nur ganz ganz wenige erwischt, leider.

  • Wickie712 am 28.02.2023 06:37 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    und es ist egal, weches Fabrikat an KFZ. Bei manchen denkt man nur "für die Freisprecheinrichtung reicht es dann doch nicht."
    Viele Radios haben die Funktion schon, einfach über bluetooth verbinden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.