Brutale Bankräuber gefasst

Zweimal in nur einem Monat wurde die Volksbank in Waldtrudering 2011 überfallen. Jetzt sind die Täter überführt und sie haben einiges auf dem Kerbholz...
von  Jasmin Menrad
Zweimal wurde die Volksbank überfallen.
Zweimal wurde die Volksbank überfallen. © Daniel von Loeper

Waldtrudering - Wie bereits berichtet, kam es im September und im Oktober 2011 zu zwei Banküberfällen in Waldtrudering.

Am 15.09.2011 hatte ein zunächst unbekannter vollmaskierter Täter eine Bankangestellte mit einer Schusswaffe bedroht und so mehrere Tausend Euro erbeutet.

Die gleiche Bankfiliale in der Wasserburger Landstraße wurde am 24.10.2011 von zwei Tätern überfallen. Sie waren über ein Fenster in die Bank eingedrungen, hatten auf das Eintreffen der Angestellten gewartet und sie dann mit einer Schusswaffe bedroht. Auch in diesem Fall konnten die Täter einen größeren Bargeldbetrag erbeuten. Die Bankangestellten hatten sie in den Tresorraum gesperrt. In beiden Fällen waren die Bankräuber geflüchtet. Die Opfer blieben unverletzt.

Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen wurden durch das Kommissariat 21 Tatzusammenhänge mit weiteren Banküberfällen geprüft. Zudem wurde ein Lichtbild veröffentlicht. Im Dezember 2012 wurde in der Fernsehsendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ nach den Tätern der Banküberfälle gesucht. Hierbei wurde auch das Täterbild gezeigt.

Nach der Ausstrahlung der Fernsehsendung meldete sich ein Zeuge, der aufgrund des Fotos einen konkreten Hinweis auf einen der Täter, einen inzwischen 50-jährigen Deutschen, gab. Dieser befand sich zusammen mit dem zweiten Täter, einem 43-jährigen Deutschen, bereits seit September 2012 wegen eines Banküberfalls in Schärding (Österreich) am 11.09.2012 in Haft.

Sie waren unmittelbar nach der Tat über die Grenze nach Deutschland geflüchtet. Beide Täter konnten im Zuge der Fahndung festgenommen werden. Ermittlungen der österreichischen Kriminalpolizei ergaben zudem, dass die beiden Festgenommenen weitere zum Teil versuchte Banküberfälle in Österreich begangen hatten.

Diese ereigneten sich am 20.08.2010 in Kufstein, am 14.01.2011 in Salzburg und am 19.01.2011 in Innsbruck. In Deutschland konnte ihnen noch ein versuchter Bankraub am 13.09.2011 in Murnau zugeordnet werden. Die beiden Deutschen wurden für die Banküberfälle in Deutschland und Österreich beim Landgericht Landshut angeklagt und verurteilt.

Erst im Rahmen der Hauptverhandlung 2013 legten die Beiden Geständnisse für alle angeklagten Taten ab. Sie wurden zu langjährigen Freiheitsstrafen, der 50-Jährige zu zehn Jahren und sechs Monaten und der 43-Jährige zu zehn Jahren, verurteilt. Das Urteil ist inzwischen rechtskräftig.
 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.