Bierbänke und Lagerfeuer: Polizei löst Baldeplatz-Party auf

Am Baldeplatz haben Feiernde am Freitagabend ein Lagerfeuer entzündet - bis die Polizei dazustieß. Vier Personen verbrachten die Nacht auf der Wache.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei bekam war am Baldeplatz im Einsatz. (Symbolbild)
Die Polizei bekam war am Baldeplatz im Einsatz. (Symbolbild) © imago images/Alexander Pohl

Ludwigvorstadt/Sendling - Eskalation einer Partynacht: Gegen 21 Uhr feierten rund 50 Personen am Freitagabend ausgelassen auf dem Baldeplatz, wie die Polizei am Sonntag meldet. Die Feiernden hatten sich Bierbänke aufgestellt. 

Mehrere Streifen bewegten sie zunächst dazu, den Platz zu verlassen - allerdings ging es um Mitternacht an gleicher Stelle weiter. Erneut trafen sich rund 50 Personen, feierten mit Musik und zündeten nun auch in der Grünanlage ein Lagerfeuer an.

Die Polizei räumte den Platz, die Feuerwehr löschte das Feuer. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Anzeigen wegen Beleidigung und Körperverletzung

Mehrere Partygänger wurden wegen Beleidigung angezeigt, einer wegen Körperverletzung gegen einen Polizeibeamten. Drei Personen wurden vorübergehend festgenommen und in die Wache gebracht.

Doch auch damit war die Nacht für die Beamten noch nicht vorbei: Rund zwanzig Personen sammelten sich am frühen Samstagmorgen gegen 2.50 Uhr vor der Polizeiinspektion in der Beethovenstraße, um auf die Entlassung der Drei zu warten. 

Partyvolk wartet vor der Wache

Mehrere Streifen anderer Wachen rückten zur Unterstützung der Kollegen an, "um die Situation zu beruhigen", heißt es in dem Bericht. 

Als ein 26-Jähriger aus dem Landkreis Dachau dann offenbar versuchte, aus einem unversperrten Streifenwagen Gegenstände zu klauen, wurde auch er festgenommen. 

Der Dachauer wurde wegen versuchtem Diebstahl und ebenfalls wegen Beleidigungen gegen die Beamten angezeigt. Die Münchner Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Ein Sachschaden entstand nicht.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • doket am 08.11.2021 11:58 Uhr / Bewertung:

    Diese Jugend, Menschenansammlungen sind hier nur erlaubt wenn auch Umsatz gemacht wird! So geht das nun wirklich nicht.

  • Fluxxus am 08.11.2021 11:49 Uhr / Bewertung:

    An eine "Grünanlage" am Baldeplatz kann ich mich gar nicht erinnern, außer den schmalen Streifen oberhalb der Isar beidseitig der Wittelsbacherbrücke und dem kleinen Stück Rasen vor dem ehemaligen "Zoozies".

  • Dimpfe am 07.11.2021 22:59 Uhr / Bewertung:

    Lagerfeuer am Baldeplatz? Wie bescheuert, dumm, blöd, ignorant usw. sind die Leute heute eigentlich?

    Ich verstehe ja, dass man heute nicht mehr - wie in den 1950er Jahren - gesittet gekleidet in ein "Tanzlokal" geht, das dann ab 01:00 Uhr wg. Sperrstunde schliesst. Aber "Party" mit Lagerfeuer in der Stadt und Angriffe auf die Polizei????

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.