Betrunkene Dachauer flitzen in geklautem Golfmobil durch den Hauptbahnhof 

In einem geklauten Golfmobil fahren zwei junge Männer aus Dachau durch den Hauptbahnhof - sturzbetrunken. Die Polizei erwischt sie nach kurzer Flucht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicht ungefährlich: Zwei Betrunkene waren auf dem Querbahnsteig des Münchner Hauptbahnhofs mit einem Golfmobil unterwegs. (Symbolbild)
Nicht ungefährlich: Zwei Betrunkene waren auf dem Querbahnsteig des Münchner Hauptbahnhofs mit einem Golfmobil unterwegs. (Symbolbild) © Peter Kneffel/dpa

Ludwigvorstadt - Zugegeben, dran gedacht hätten wohl viele kurz: Als zwei junge Dachauer (19 und 22) am Münchner Hauptbahnhof ein unverschlossenes Golfmobil sahen, das an einem Gleis abgestellt war, entschlossen sie sich am Dienstagabend spontan zu einer kurzen Testfahrt.

Sie fuhren - "unberechtigterweise", wie die Polizei streng betont - über den Querbahnsteig. Der 19-Jährige setzte sich ans Steuer, der 22-Jährige fuhr mit.

Polizisten stoppen flüchtende Fahrer

Mitarbeiter der Bahn stoppten die Spritztour, woraufhin die zwei aus dem Mobil sprangen und davonrannten. Polizeibeamte wurden aufmerksam und spurteten hinterher - nach einer kurzen Verfolgung konnten sie die beiden jungen Männer stellen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Test ergibt "starke Alkoholisierung" 

Ein Alkoholtest ergab bei dem 19-Jährigen eine "starke Alkoholisierung", weshalb ihn die Beamten zweifach anzeigten:  für den unbefugten Gebrauch eines Kraftfahrzeuges und wegen Trunkenheit im Verkehr. Die Polizei nahm ihm Blut und den Führerschein ab - und ließ beide gehen. Die Verkehrspolizei ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Boandlkramer am 11.01.2022 11:31 Uhr / Bewertung:

    Das sind die Geschichten aus denen man Stoff für neue Folgen vom bayerischen Amtsgericht machen könnte.

  • Der Münchner am 09.01.2022 16:02 Uhr / Bewertung:

    Lob an die Polizei, das Sie die zwei Jungspunde doch glatt erwischt hat. Früher hätten's g'sagt: Sepp las laffa, de Zwoa, ih war ja ah damit g'fahrn!😂 An Arsch voll und ab nach Hause, aber des geht heut zutage im Zeitalter der Gutmenschen nicht mehr. Lieber werden mit so am Schmarrn Richter und Anwälte bemüht, die nur Geld kosten und möglicherweise die Zukunft zweier möglicherweise patenter Kerlchen verbaut. In solchen Fällen war die sogenannte Gute Alte Zeit wirklich besser.

  • Der wahre tscharlie am 09.01.2022 18:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der Münchner

    "....im Zeitalter der Gutmenschen ..."
    "..möglicherweise die Zukunft zweier möglicherweise patenter Kerlchen verbaut"

    Was bitte haben die "Gutmenschen" mit dem Vorfall zu tun?
    Und zu der zweiten Aussage...diese "zweier möglicherweise patenter Kerlchen", brauchen anscheined eine Lehrstunde über Dein und Mein.
    Und wenn sie ein Auto klauen, sind das dann auch "zweier möglicherweise patenter Kerlchen"?

    Man kann sich bei den Kommentaren hier richtig glücklich schätzen, dass es "nur" zwei Dauchauer waren. Wäre es anders gewesen, würde es hier schon wieder rund gehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.