Betreiber des Atomic Café: "Wir machen weiter"

Das Atomic Café an der Neuturmstraße ist Geschichte. Der Indie-Club musste nach 18 Jahren schließen, doch die Betreiber wollen weitermachen: "Es ist vorbei.. aber natürlich machen wir weiter.."
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bilder von der Neuturmstraße nach der Schließung des "Atomic Café"
https://www.facebook.com/theatomicpage Bilder von der Neuturmstraße nach der Schließung des "Atomic Café"

München - 18 Jahre lang war das Atomic das Zentrum der Indie-Szene in München: Über 2500 Konzerte fanden in der Neuturmstraße in den vergangenen 18 Jahren statt. Von "The Libertines" bis zu den "Sportfreunden Stiller" - viele bekannte nationale und internationale Bands spielten hier vor dem silbernen Glitzervorhang. So wurde der kleine Klub auch außerhalb der Stadtgrenzen bekannt.

Doch seit Anfang des Jahres gibt es das Atomic nicht mehr. Der Mietvertrag in der Neuturmstraße wurde vom Vermieter nicht mehr verlängert, seit Januar ist es still geworden.

Lesen Sie hier: „The RollerCoStars“: Ein letztes Konzert im Atomic Cafe

"Dauerhaft geschlossen" steht auf der Facebook-Seite des Atomic Cafés. Dazu gibt es Fotos von den Ruinen des legendären Indie-Clubs.

Doch die Betreiber machen auch Hoffnung: "Es ist vorbei.. aber natürlich machen wir weiter.."

Wo und wann, wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.