Berg am Laim: Christbaum fängt Flammen – zwei Verletzte

Die Feuerwehr löscht einen Zimmerbrand, der durch Wachskerzen an einem Christbaum ausgelöst wurde.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Echte Kerzen am Weihnachtsbaum sind Brandursache Nummer eins in den Tagen um Weihnachten und Neujahr. (Symbolbild)
Echte Kerzen am Weihnachtsbaum sind Brandursache Nummer eins in den Tagen um Weihnachten und Neujahr. (Symbolbild) © Roland Weihrauch (dpa)

Berg am Laim - Ein Ehepaar aus München ist verletzt worden, nachdem sein Christbaum in Brand geraten ist. Wie die Polizei und Feuerwehr am Donnerstag mitteilten, brach das Feuer am Mittwochabend in der Bertschstraße aus, als ein 62-Jähriger in der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus Wachskerzen an dem Baum anzündete.

Mann mit Verbrennungen im Krankenhaus

Beim Versuch, die Flammen zu löschen, erlitt der Mann schwere Verbrennungen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Seine 61 Jahre alte Frau wurde durch den Rauch leicht verletzt und vor Ort versorgt. Das Wohnzimmer, in dem der Baum stand, war den Angaben zufolge nach dem Brand nicht mehr bewohnbar.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ein aufmerksamer Nachbar, der gegenüber der betroffenen Wohnung lebt, hatte die Feuerwehr alarmiert. Der Sachschaden liegt bei mehreren Tausend Euro. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 05.01.2023 16:44 Uhr / Bewertung:

    Imner wieder echte Kerzen an pfurztrockenen Adventskränzen und Christbäumen.

    Diese dämliche Unsitte stirbt trotz permanenten Berichten in allen Medien wohl nie aus, genau so wie Benzin in den Grill gießen, Böller in der Hand zünden, Enkeltrick/Schockanrufe etc.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.