Baustelle: Was beim Spielplatz am Milchhäusl passiert
Es ist der Treffpunkt für viele Münchner mit Kindern im Uni-Viertel: Der Spielplatz beim Milchhäusl. Doch seit kurzem ist das Klettergerüst gesperrt
SCHWABING An sonnigen Nachmittagen gibt's für viele Münchner mit Kindern im Uni-Viertel nur ein Ziel: Den Spielplatz beim Milchhäusl im Englischen Garten. Am Kiosk gibt's Getränke und Eis. Nebendran können die Kinder spielen. Es gibt Schaukeln. Eine Menge Sand. Und ein Klettergerüst.
Doch das ist in die Jahre gekommen. Bei einer Kontrolle kam vor einiger Zeit heraus, dass das Klettergerüst nicht mehr zum Spielen geeignet ist.
Die Stadt musste handeln: Das alte wurde abgerissen, seit neuem steht ein neues Gerüst da. Bunt. Mit Hängebrücke. Rutsche. Und Kletternetz.Doch drumherum: Ein Bauzaun. Zum Spielen ist es noch nicht freigegeben.
Die AZ hat nachgefragt: Wann darf auf dem Gerüst gespielt werden?
Dagmar Rümenapf, Sprecherin im zuständigen Baureferat der Stadt, erklärt: "Damit das Spielgerät wieder sicher genutzt werden kann, muss der Beton einige Wochen aushärten, der Bauzaun wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 19 wieder entfernt."
Die Chancen stehen also gut, dass ab kommender Woche wieder der ganze Spielplatz genutz werden kann.
- Themen:
- Münchner Freiheit