Münchner Freiheit: Alles neu auf dem Spielplatz
Ein fünf Meter hoher Kletterturm mit Rutsche, ein neuer Hügel und ein Streetball-Platz: Der Spielplatz an der Münchner Freiheit wird rundrum modernisiert. Dafür muss der Spieklplatz aber bis Pfingsten geschlossen werden.
Schwabing - Der Spielplatz an der Münchner Freiheit im Herzen Schwabings ist sehr beliebt und immer gut besucht. Allerdings ist die Anlage stark in die Jahre gekommen und muss saniert werden; dabei wird auch das Spielkonzept überarbeitet.
Das Baureferat (Gartenbau) hat mit den Arbeiten am Montag, 14. April, begonnen. Während der Bauarbeiten muss der Spielplatz leider komplett gesperrt werden.
Voraussichtlich nach Pfingsten - abhängig von der Witterung - ist die Anlage dann in neuer Qualität wieder nutzbar. Die Sanierung des Spielplatzes kostet rund 480.000 Euro.
Ein Highlight wird eine neue Kletterkombination für größere Kinder. Der Parcours besteht aus mehreren Podeste, Seilbrücken und einer Kletterwand. Rampen, Taue und Netze führen bis auf fünf Meter Höhe zu einem Kletterturm. Von hier können die Kinder auf einer geschwungenen Röhrenrutsche Hinuntersausen. Außerdem ermöglicht der Kletterturm den Kindern ein besonderes Naturerlebnis beim Blick in die benachbarten Baumkronen.
Der stark beschädigte zentrale Hügel wird neu modelliert und die Oberfläche aus Rasen und Kleinsteinpflaster erneuert. Dazu gibt es neue Sitzstufen mit direktem Blick auf die neue Kletterkombination. Das Wasserspiel bekommt eine neue Pumpentechnik.
Natürlich wird auch der Spielbereich für Kleinkinder odernisiert. Vor allem die Spielkombination mit Rutsche, Kletternetz und Hängebrücke sowie die Vogelnestschaukel und Sechseckschaukel braucht eine Renovierung. Die Sitzstufen erhalten neue wetterfeste Auflagen.
Für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene entsteht ein erweiterter Streetball-Platz. Größe und Ausstattung des Platzes wurden zuvor mit der örtlichen Streetball-Szene abgestimmt. Neu ist hier auch ein Sitzbereich für das Publikum.
Weitgehend unverändert bleibt der zentrale Sandspielbereich mit den steinernen Nilpferden. Die Nilpferde bilden das „Markenzeichen“ des Spielplatzes. Auch die Bäume bleiben ebenso erhalten.
Die neuen Spielangebote sind sicher und barrierefrei für alle Menschen zugänglich. So können zum Beispiel den Streetball-Platz und die tiefer gesetzte Tischtennisplatte auch Personen im Rollstuhl nutzen. Auch die Wasserspieltische sind über einen Pflasterbelag gut erreichbar.
- Themen:
- Münchner Freiheit