Baum stürzt in Münchner Mehrfamilienhaus – Ursache unklar

In Untergiesing ist ein großer Baum in ein Mehrfamilienhaus gestürzt, dabei wurde niemand verletzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach rund drei Stunden hatten die Feuerwehrleute auch die letzten Äste beseitigt.
Nach rund drei Stunden hatten die Feuerwehrleute auch die letzten Äste beseitigt. © Berufsfeuerwehr München

Untergiesing - Am Freitag ist in der Agilolfingerstraße ein großer Baum umgestürzt, nach Angaben der Feuerwehr hatte er sich "an einem Mehrfamilienhaus angelehnt". Verletzt wurde niemand.

Ein Bewohner des Hauses habe bemerkt, dass sich der Baum in Richtung Haus geneigt hatte und somit der Weg zur Eingangstür versperrt war – er rief gegen 17.50 Uhr die Feuerwehr.

Die Einsatzkräfte begutachteten die Lage und forderten Unterstützung an. Vorsichtshalber sei der Bereich für Passanten gesperrt und die noch verbleibenden Bewohner angehalten worden, im Haus zu bleiben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Baum stürzt in Mehrfamilienhaus: Ursache unklar

Mit einer Kettensäge ausgerüstet trugen die Feuerwehrleute den Baum Stück für Stück von der Drehleiter aus ab.

Nach rund drei Stunden waren auch die letzten im Weg liegenden Äste beseitigt. Warum der Baum umstürzte, ist unklar. Auch über die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte die Feuerwehr keine Angaben machen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rosinerl am 10.06.2023 15:33 Uhr / Bewertung:

    In der letzten Fällsaison hat die Münchner Stadtverwaltung unzählige gesunde Bäume fällen lassen. Aber die wenigen, die tatsächlich umfallgefährdet sind, hat sie offen sichtlich nicht erkannt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.