Bauarbeiten ab Montag: Wieder große Baustelle am Stachus in München

Seit Anfang März läuft die zweite Sanierungsphase des Stachus-Brunnens. Die Kosten für die Rundumerneuerung belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro. Die aktuellen Bilder
von  AZ
2. April: Mit einer Kaltfräse rücken die Bauarbeiter dem Erdreich unter dem Brunnen zu Leibe. Die aktuellen Bilder vom Stachus.
2. April: Mit einer Kaltfräse rücken die Bauarbeiter dem Erdreich unter dem Brunnen zu Leibe. Die aktuellen Bilder vom Stachus. © Djordje Matkovic

Seit Anfang März läuft die zweite Sanierungsphase des Stachus-Brunnens. Die Kosten für die Rundumerneuerung belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro. Die aktuellen Bilder.

Altstadt - Auf den beliebten Stachus-Brunnen müssen die Münchner für einige Zeit verzichten. Seit Anfang des Monats laufen nämlich Sanierungen, die dem Brunnen wieder zu neuem Glanz verhelfen und die alte Anlage komplett erneuern sollen. Die Arbeiten bilden die zweite Sanierungsphase – der erste Bauabschnitt erfolgte bereits im Oktober und November des letzten Jahres.

Verkalkte Wasserrohre: Boden am Stachus aufgerissen

Nach fast 45 Einsatzjahren werden nun rund 500 Meter Rohrleitungen und 200 Düsen ausgetauscht und dafür knapp 1.300 Quadratmeter Pflasterfläche abgebaut. Mit Kosten in Höhe von 1,5 Millionen Euro ist die Sanierung auch finanziell ein Mammutprojekt.

Nach aktuellem Bauplan werden die Münchner dann wieder ab Mitte September in den Genuss des beliebten Brunnens kommen. Eine erfrischende Abkühlung gibt es während der heißen Sommermonate also voraussichtlich nicht.

Weitere News aus den Münchner Stadtvierteln finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.