Ausstellung: "Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus"

Die Ausstellung zur Münchner Polizei im Nationalsozialimus wird ab 24. April nochmal gezeigt. Diesmal im Gasteig. Der Besuch ist kostenlos.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus" lautet der Titel der Ausstellung, die jetzt nochmal im Gasteig zu sehen ist.
AZ/Petra Schramek "Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus" lautet der Titel der Ausstellung, die jetzt nochmal im Gasteig zu sehen ist.

Die Ausstellung zur Geschichte der Münchner Polizei im Nationalsozialimus wird ab 24. April nochmal gezeigt. Diesmal im Gasteig. Der Besuch ist kostenlos.

Haidhausen - Vom November bis Januar 2013 wurde im Münchner Polizeipräsidium die Ausstellung „Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus“ im gezeigt.

Die kam so gut an, dass das Polizeipräsidium München und das Kulturreferat entschieden haben, die Ausstellung nochmals an einem zentralen Ort zu zeigen.

Vom 24. April bis zum 15. Mai wird die Ausstellung deshalb nochmal im Gasteig zu sehen sein. Der Besuch ist kostenlos, geöffnet ist jeweils 8 bis 23 Uhr.

Die Ausstellung befasst sich mit der Geschichte der Münchner Polizei von den 20er Jahren bis in die Nachkriegszeit und beleuchtete die Rolle der Polizei als zentrales Herrschaftsinstrument des lokalen NS-Regimes.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.