Auf ehemaligen Paulaner-Gelände in der Au entstehen 1.500 neue Wohnungen

Au - Auf dem ehemaligen Lagergelände der Paulaner Brauerei an der Welfenstraße am Nockherberg wird gebaut. Am Dienstag setzten die Stadtbaurätin Elisabeth Merk (parteilos) und Jürgen Büllesbach, der Geschäftsführer der Bayerischen Hausbau, den Grundstein für den sogenannten Welfengarten. Für Elisabeth Merk ist es ein "Projekt der Superlative", denn es arbeiteten zwei Architektenbüros zusammen – das soll für abwechslungsreichere Gebäude sorgen. "Außerdem gab es eine beispiellose Bürgerbeteiligung bei der Planung", erzählt Merk.
Platz für 3.500 neue Bewohner
Allein im Welfengarten sollen bis Anfang 2020 insgesamt 390 Wohnungen entstehen. Der Welfengarten ist aber nur eins von drei Baugebieten auf dem Nockherberg. Insgesamt werden 1.500 Wohnungen auf einer Fläche rund 91.000 Quadratmetern gebaut. Die Bauarbeiten sollen bis 2023 beendet sein. Spätestens dann sollen in den Neubauten 3.500 Menschen wohnen.
"Um das Thema Fassaden haben wir sehr lange gerungen. Wir haben uns jetzt für bewusst farbigere Fassaden entschieden", so Büsselbach. Was die neuen Wohnungen kosten sollen, ist noch nicht bekannt. 30 Prozent der Wohnfläche soll geförderter Wohnbau sein – und auch vier Kindertagesstätten sind in der Planung vorgesehen.
Lesen Sie auch: Ticketpreise im Nahverkehr - München ist überraschend günstig