Armer Charlie: Hund klemmt Schwanz in Rolltreppe ein

Die schnelle Reaktion der Passanten hat Schlimmeres verhindert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
22  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der kleine Charlie hat seinen Schwanz in der Rolltreppe eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Der kleine Charlie hat seinen Schwanz in der Rolltreppe eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. © Berufsfeuerwehr München

Isartor - Da hat sich der kleine Hund Charlie am Sonntagabend wohl etwas zu sehr gefreut: Er war mit seiner Besitzerin am S-Bahnhof Isartor unterwegs und hat  in einer Rolltreppe den Schwanz eingeklemmt. 

Einsatz am Isartor: Feuerwehr befreit Hund aus Rolltreppe

Passanten haben laut der Feuerwehr rasch reagiert, die Rolltreppe gestoppt und Rettungskräfte herbeigerufen. Die Feuerwehr hat Charlie aus seiner misslichen Lage mit einem Brecheisen und anderen Werkzeugen nach etwa 20 Minuten befreien können. Gleichzeitig haben Rettungskräfte die ältere Dame betreuen müssen, der der Hund gehört. Sie stand unter Schock.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Einsatzfoto Branddirektion München
Einsatzfoto Branddirektion München © Berufsfeuerwehr München

Charlie wurde noch kurz untersucht und natürlich ausgiebig gestreichelt, dann fuhr er mit befreitem Schwanz mit seiner Besitzerin  per S-Bahn nach Hause.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
22 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Gelegenheitsleserin am 08.09.2022 09:49 Uhr / Bewertung:

    Natürlich soll ein Hund nicht auf die Rolltreppe, ABER man muss auch bedenken, dass es am Isartor KEINEN Aufzug gibt und die lange Treppe dort vielleicht für die ältere Dame nicht zu bewältigen war?

  • chgmuc am 08.09.2022 04:40 Uhr / Bewertung:

    Wer mit seinem Hund Rolltreppe fährt und die Gefahr nicht sieht was dem Tier dabei alles passieren kann ist einfach nur gedankenlos und dumm!

  • Mourningdove am 06.09.2022 19:48 Uhr / Bewertung:

    Es geht doch nicht darum, wie intelligent jemandes Hund ist. Rolltreppen sind für alle Tiere oder losen Gegenstände gefährlich.
    Waren früher vor der Modernisierung auf Edelstahl nicht an unseren damals noch roten oder blauen Rolltreppenverkleidungen diverse Warnpiktogramme mit zum Beispiel durchgestrichenen Stöckelschuhen, Gummistiefeln, und Hunden (hohe oder lose Schuhe und Hunde verboten, da sie hängenbleiben/eingeklemmt werden können") sowie ein Zeichen, das ein Elternteil mit einem Kind an der Hand zeigte ("kleine Kinder an der Hand nehmen")? Vielleicht hätte man die einfach dranlassen sollen...

    (ganz nebenbei: Ich würde mir auch irgendwo einen Hinweis wünschen, daß die Leuchtanzeige für die Laufrichtung der Rolltreppe an diesen Säulen am Anfang und Ende der Treppe KEINE Hand- Taste zum Umschalten der Laufrichtung ist sondern nur eine Anzeige. ^^ Ich sehe immer wieder Leute, die sinnlos drauf herumtappen, und das ist mir peinlich...)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.