Apotheke in Münchner Innenstadt schließt

Weil wegen Corona die Touristen fehlen, macht die Centrum Apotheke zu.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Centrum Apotheke in der Münchern Innenstadt.
Die Centrum Apotheke in der Münchern Innenstadt.

Altstadt - Der zweite Lockdown hat die Centrum Apotheke in der Neuhauser Straße in die Krise gestürzt - "weil die Touristen fehlen", sagt Apotheker Herbert Hoyer, "die sind unsere Hauptkundschaft gewesen."

Das Geschäft werde nur noch bis Mai geöffnet haben.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • planet78 am 18.04.2021 13:11 Uhr / Bewertung:

    Eine Apotheke die von Touristen gelebt hat? Witzig, was es alles gab.

  • Witwe Bolte am 18.04.2021 19:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von planet78

    Vielen Touris wurde nach dem Genuss von bayer. Speisen und Bier in den überteuerten Innenstadtlokalen so schlecht, dass sie Magenmittel und Kopfwehtabletten brauchten, auch was gegen Bauchweh, Blähungen und Durchfall.
    Das hat viele Apotheken ernährt. Auch sind hierzulande bestimmte Medikamente billiger als in manchen Herkunftsländern der Touris.

  • Kadoffesalod am 19.04.2021 09:33 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Von den 5 Euro für eine Schachtel Asporon, Piricetamil, Lafex etc. kann man nicht leben. Solche Medikamente sind im europäischen und außereuropäischen Ausland so gut wie immer deutlich billiger als bei uns.

    Touristen kauf(t)en gerne in deutschen Apotheken ein weil sie dort 1. die Medikamente bekommen 2. genau die Medikamente / Wirkstoffe bekommmen die sie wollen 3. diese nicht gepanscht oder gefälscht sind und 4. die Mitarbeiter sehr gut ausgebildet sind und umfassend beraten. In den auf die Zielgruppen ausgerichtete Apotheken kommt 5. noch dazu, dass Mitarbeiter die betreffenden Sprachen beherrschen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.