"Animals United": Zirkus soll Tierhaltung abschaffen

Tierrechtler protestieren am Sonntag gegen die Tierhaltung im Circus Krone. Sie ist nicht artgerecht, sagen die Aktivisten von "Animals United".
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Tierhaltung im Zirkus ist nicht artgerecht": Aktivisten von "Animals United" protestieren am Samstag gegen Tierhaltung im Circus Krone.
Animals United "Tierhaltung im Zirkus ist nicht artgerecht": Aktivisten von "Animals United" protestieren am Samstag gegen Tierhaltung im Circus Krone.

Maxvorstadt - Mit der Löwen-Nummer, die ab Sonntag im Circus Krone präsentiert wird, kann Viktor Gebhart von „Animals United“ erdenklich wenig anfangen. Schon seit Jahren kritisiert die Tierrechtsorganisation die Tierhaltung im Circus Krone.

Am vergangenen Wochenende hat „Animals United“ deshalb vor dem Kronebau protestiert. Verkleidet als Zirkusdirektor oder -tiere forderten sie ein Verbot von Tieren in Zirkussen. Die Tiere würden dort nicht artgerecht gehalten. Gebhart: „Das ist ein sklavenähnliches Verhältnis.“ Die Gehege mit Betonböden und ohne Sonnenlicht schadeten den Elefanten, Nashörnern oder Nilpferden massiv. Zudem beruhe die Dressur vor allem auf Zwang.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.