Angelika Pilz-Strasser: Stadträtin bleibt BA-Chefin
Bogenhausen - Seit zehn Jahren leitet Angelika Pilz-Strasser von den Grünen den Bogenhauser Bezirksausschuss (BA), nun wird sie auch in den Stadtrat einziehen. Die Lokalpolitikerin ersetzt ihren Parteifreund Hep Monatzeder, der in den Landtag gewählt wurde. Nach der Landtagswahl hatte Pilz-Strasser im Gespräch mit der AZ erklärt, den BA-Vorsitz werde sie mit Einzug ins Stadtparlament abgeben. "Ich bin kein Fan der Ämterhäufung!", sagte Pilz-Strasser damals.
Monatzeder allerdings wollte zunächst im Stadtrat bleiben, trotz Landtagsmandat, so dass Pilz-Strasser nicht nachgerückt wäre. Das kam bei den Grünen schlecht an, Monatzeder verzichtete letztlich auf seinen Sitz im Stadtrat (AZ berichtete). Den wird nun Angelika Pilz-Strasser übernehmen, zugleich aber doch BA-Chefin bleiben: "Nach vielen Diskussionen war die übereinstimmende Meinung, dass die Abgabe des Amts vor der Kommunalwahl 2020 nicht sinnvoll ist." Zwar habe sie Vorbehalte, dass beides gut vereinbar sei, wolle sich aber erst mal darauf einlassen.
"Wir haben viel diskutiert, es funktionierte wunderbar"
Ohne die Person Pilz-Strasser wäre der grüne BA-Vorsitz in Bogenhausen wohl dahin. Nur sechs der 35 Gremiumsmitglieder gehören zur Partei und niemanden davon würde die CSU wohl im Vorsitz mittragen. Mit Pilz-Strassers ausgleichendem und niemals provokativen Temperament lief die Kooperation Schwarz-Grün hingegen gut. "Auch komplexe Geschichten kriegten wir gut hin. Wir haben viel diskutiert, es funktionierte wunderbar", so die BA-Chefin.
Klar sei für sie aber: "Falls ich merke, dass beide Ämter parallel nicht ordentlich machbar sind, behalte ich mir den früheren Rücktritt im BA vor."
- Themen:
- CSU