München: Hep Monatzeder legt Stadtratsmandat nieder
München - Nun also doch: Ex-Bürgermeister Hep Monatzeder legt nach seinem erfolgreichen Einzug in den Landtag sein Mandat als Stadtrat nieder. Die 30 Jahre im Rathaus macht der langgediente Ratsherr damit nicht mehr voll. Und auch das Ehrenmal im Alten Rathaus geht ihm dadurch durch die Lappen.
Bei den Grünen war man in den vergangenen Tagen ordentlich in Rage. In Parteikreisen hielt sich hartnäckig der Verdacht, Monatzeder klebe nur deshalb so stur an seinem Amt, weil er darauf spechte, auf der Ehrentafel im Alten Rathaus verewigt zu werden. Darauf hat man nämlich Anspruch, wenn man mindestens 30 Jahre im Stadtrat gesessen hat.
Fraktion hat ihm ins Gewissen geredet
Am Dienstagabend hat die Rathausfraktion ihrem früheren Spitzenmann aber offenbar erfolgreich ins Gewissen geredet. "Wir haben ihm dargelegt, dass es zeitlich schwierig werden könnte, zwei Mandate unter einen Hut zu kriegen", sagt Fraktionschef Florian Roth. Daraufhin habe Monatzeder "noch einmal nachgedacht", so Roth.
Tatsächlich gibt sich Monatzeder inzwischen geläutert. "Eines der beiden Mandate würde wohl leiden", erklärte der 67-Jährige gestern, nachdem man ihm in der Fraktion den Kopf gewaschen hatte.
Kein Ehrenmal für Monatzeder
Zwar hätten vor ihm auch schon andere versucht, beide Ämter parallel auszufüllen, so Monatzeder "Aber besonders erfolgreich waren die nach meiner Erinnerung nicht", sagt er. Seine neuen und seine alten Kollegen hätten das Recht auf ein hundertprozentiges Engagement seinerseits.
Das Ehrenmal bleibt Monatzeder damit verwehrt. Die Rathaus-Grünen würden aber schon dafür sorgen, dass ihr langjähriger Bürgermeister gebührend verabschiedet werde, verspricht Fraktionschef Roth. Nicht mit einer Ehrentafel, aber mit einer Feier. "Und wir Grünen können gut feiern", so Roth.
- Themen: