Am Marienplatz gibt es die Toilette für alle zu besichtigen

Altstadt - Am Dienstag ist Welttoilettentag! Um global auf das Fehlen ausreichend hygienischer Sanitäreinrichtungen und deren gesundheitliche Folgen aufmerksam zu machen, gibt es bundesweit Aktionen – auch am Marienplatz.
Denn Menschen mit Komplexer Behinderung müssen in Deutschland oftmals unhygienische und gesundheitsschädliche Situationen in Kauf nehmen, wenn zum Beispiel das Wechseln von Inkontinenzeinlagen mangels Alternative auf öffentlichen Böden oder Parkbänken stattfinden muss.
Im Marienplatz-Sperrengeschoss wird am Dienstag die "Toilette für alle" geöffnet
Stiftung Leben pur öffnet bayernweit unter anderem die sonst nur mit Spezialschlüssel zu öffnende "Toilette für alle" im Marienplatz-Sperrengeschoss, um auf das Projekt und die Lösung für diese menschenunwürdige und unhygienische Situation aufmerksam zu machen.
Eine „Toilette für alle“ ist eine barrierefreie Toilette, welche mit einem Personenlifter, einer Pflegeliege sowie einem luftdicht verschließbaren Abfallbehälter ausgestattet ist und bei einem etwa zwölf Quadratmeter großen Raum genügend Platz für den Wechsel von Inkontinenzeinlagen bietet.
Marienplatz Sperrengeschoss. (Aufgang D - Richtung Viktualienmarkt), 14 Uhr bis 15.30 Uhr
Lesen Sie hier: So hat sich München in den letzten Jahren verwandelt