Am Hart: Unbekannte stecken drei BMW in Brand und flüchten

Am Freitagabend haben Unbekannte in Milbertshofen drei Autos angezündet. Dank aufmerksamer Passanten wurde Schlimmeres verhindert - die Brandstifter konnten trotz Polizeifahndung entkommen.
von  AZ
Bei den Bränden wurden insgesamt vier Autos teils schwer beschädigt.
Bei den Bränden wurden insgesamt vier Autos teils schwer beschädigt. © Sedef Pürlü

Milbertshofen/Am Hart - Am vergangenen Freitagabend sind im Bereich der Neuherbergstraße/Schneeheidenanger drei BMW angezündet worden. Dies berichtet die Polizei.

Zunächst hätten die Täter einen BMW X4 im Heck- und Kofferaumbereich angezündet, die Ermittler gehen von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Passanten entdeckten das Feuer glücklicherweise frühzeitig und alarmierten die Feuerwehr, die die Flammen löschen konnte. Obwohl der Brand nicht auf den Fahrzeuginnenraum übergegriffen hatte, entstand laut Polizei ein erheblicher Sachschaden. Ein Toyota, der neben dem X4 geparkt hatte, wurde lediglich leicht beschädigt.

In unmittelbarer Nähe zu dem Toyota wurde außerdem ein 5er BMW angezündet, auch hier wurde das Feuer im Kofferraumbereich gelegt. Die Feuerwehr konnte einen Vollbrand des Autos verhindern, dennoch entstand auch hier ein erheblicher Sachschaden.

Autos in Milbertshofen angezündet: Polizei sucht nach Zeugen

Nur kurze Zeit später bemerkten Fußgänger im Schneeheideanger einen sich gerade entwickelnden Brand im Heckbereich eines BMW X5. Die Passanten löschten das Feuer noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte mit mehreren Eimern Wasser. An dem SUV entstand lediglich ein geringer Sachschaden.

Im Rahmen des Einsatzes leitete die Polizei umgehend eine Fahndung ein, auch ein Hubschrauber war im Einsatz. Der oder die Täter entkamen dennoch unerkannt. An den vier beschädigten Autos entstand laut Polizei ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich, das K13 (Brand, Umweltdelikte) hat die Ermittlungen übernommen. Um den oder die Täter ausfindig zu machen, bittet die Polizei die Bevölkerung um Hinweise.


Zeugenaufruf der Polizei:

Wer hat am Freitagabend (31.07.2020) zwischen 23.35 Uhr und 23.45 Uhr im Bereich der Neuherbergstraße/Schneeheideanger Beobachtungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Telefonnummer 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lesen Sie auch: Grusel-Fund am Flughafen - Frau reist mit Skelett von Ehemann

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.