Am Hart: Mit Hammer und Fleischklopfer – Familienstreit löst Polizeigroßeinsatz aus

Rund ein Dutzend Personen zweier zerstrittener Familien gehen aufeinander los.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einem Familienstreit sind Beteiligte mit Fleischklopfern und Hammer aufeinander losgegangen. (Symbolbild)
Bei einem Familienstreit sind Beteiligte mit Fleischklopfern und Hammer aufeinander losgegangen. (Symbolbild) © IMAGO / blickwinkel

Milbertshofen-Am Hart - Anwohner aus der Neuherbergstraße am Hart verständigten am Sonntagabend gegen 23.30 Uhr den Polizeinotruf, weil in der Nachbarschaft geschossen worden war. 24 Streifenwagen wurden losgeschickt.

24 Streifenwagen: Großeinsatz wegen zerstrittenen Familien

Vor einem Mehrfamilienhaus trafen die Beamten auf mehr als ein Dutzend Personen, alles Angehörige zweier total zerstrittener Familien. Einige der Männer hatten Hämmer dabei, einer einen Fleischklopfer. In einem Wagen wurden zudem eine Schreckschusswaffe sowie Patronen gefunden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ein 29-Jähriger mit einem Butterflymesser war verletzt. Die Wunde an seinem Bein rührt vermutlich von einem Schlag.

Die beiden verfeindeten Gruppen gaben sich gegenüber den Beamten unkooperativ. Offenbar ging es um den 29-Jährigen und einen Streit mit dessen Ex-Freundin (30).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ali Kante am 15.03.2023 10:27 Uhr / Bewertung:

    Die Maiers und die Hubers wieder. Oder doch nicht?

  • Witwe Bolte am 15.03.2023 09:24 Uhr / Bewertung:

    Noch keine Kommentare - netiquettengerechte?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.