Am Harras: Mann stürzt ins Gleisbett und wird von U-Bahn überfahren

Ein Mann ist am Samstag beim Telefonieren an der U-Bahn-Haltestelle Harras ins Gleisbett gestürzt. Eine einfahrende U-Bahn erfasste ihn, er starb noch an der Unfallstelle.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Unfall hat sich am U-Bahnhof Am Harras ereignet. (Symbolbild)
Der Unfall hat sich am U-Bahnhof Am Harras ereignet. (Symbolbild) © imago/aal.photo

Sendling -  Ein Telefonat am Bahnsteig der U-Bahn endete für einen 46-jährigen Mann tödlich. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der tragische Unfall am Samstagnachmittag  an der U-Bahn-Station Am Harras (U6). Gegen 15 Uhr war der Mann am Gleis und telefonierte. Dabei achtete er nicht auf die Bahnsteigkante und fiel ins Gleisbett. 

Mann fällt beim Telefonieren ins Gleis

Der Sturz passierte kurz bevor die Bahn in Richtung Implerstraße einfuhr. Die erfasste den Mann und verletzte ihn so schwer, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der Fahrer der U-Bahn, ein 26-jähriger Münchner, blieb unverletzt. Er wurde durch das Kriseninterventionsteam betreut. Zwischen Partnachplatz und Implerstraße war der Bahnbetrieb für mehrere Stunden unterbrochen. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ermittlungen zu tödlichem Sturz am Harras

Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei dem Sturz um einen Unfall handelte. Abschließend bearbeitet nun die Münchner Polizei den Fall.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Andi K. am 25.04.2022 13:20 Uhr / Bewertung:

    Geeignete Vorrichtungen? Die Gedankenlosigkeit einiger (Tendenz steigend) Leute mit viel Aufwand und Kosten unterstützen? Das mag im Kindergarten noch sinnvoll sein.

  • glooskugl am 24.04.2022 19:42 Uhr / Bewertung:

    Es würde auch reichen, die technische Möglichkeit in der U-Bahn telefonieren zu können abzustellen. Der war vom Handy so abgelenkt dass er nicht mehr aufgepasst hat. Das passiert am Tag sehr oft. Neulich wäre vor mir fast ein Schulbub die Treppe runtergefallen weil er nur auf dieses Scheiß Teil geschaut hat. Konnte ihn gerade noch aufwecken... Alkohol und Handy und schon lebt man sehr gefährlich. Cannabis kommt demnächst noch dazu....

  • Bongo am 25.04.2022 09:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von glooskugl

    In der U-Bahn nicht telefonieren zu können,wäre doch unmöglich! Schließlich sind die meisten Menschen heutzutage so wichtig, daß sie immer und überall telefonieren können bzw. erreichbar sein müssen. Selbst schon die Schulkinder müssen für ihre Helikoptereltern stets erreichbar sein oder umgekehrt.
    PS: Ich habe nicht einmal ein Handy dabei und lebe trotzdem glücklich und zufrieden!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.