Altenpflegerin verscheucht Trickbetrüger

Falsche Wasserwerker halten die Polizei auf Trab. Am Freitagmittag erleichterten sie eine arglose Rentnerin am Oberhofer Platz um Schmuck und Bargeld. Die Polizei geht inzwischen von einer Bande aus.
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Falsche Wasserwerker schlagen immer wieder zu. Eine 89-Jährige wurde jetzt am Oberhofer Platz bestohlen.
dpa Falsche Wasserwerker schlagen immer wieder zu. Eine 89-Jährige wurde jetzt am Oberhofer Platz bestohlen.

Milbertshofen - Ahnungslos befolgte die 89-Jährige aus Milbertshofen die Anweisung des vermeintlichen Wasserwerkers. Am Freitagmittag letzter Woche war er in ihrer Wohnung am Oberhofer Platz aufgetaucht und behauptete, es habe in der Nachbarschaft einen Wasserrohrbruch gegeben.

Er müsse die Leitungen prüfen, die Rentnerin solle ihm dabei helfen, log der Fremde. Ein Mann um die 30 Jahre, dick mit einem auffälligen lilafarbenen Seidenhemd.

Lesen Sie hier: Nicht kaufen! - Die Masche mit dem Ring

Die Rentnerin drehte im Bad den Wasserhahn auf und behielt die Brause in der Hand. Das Wasser schwappte bis auf den Boden. Die Frau war so abgelenkt, dass sie nicht mitbekam, wie ein weiterer Mann sich in ihre Wohnung schlich und die Zimmer durchsuchte.

 

Etwa 90 Trickbetrüger seit Sommer 2015

 

Zufällig klingelte zur selben Zeit die Mitarbeiterin eines Pflegedienstes an der Tür, die die Seniorin regelmäßig betreut. Durch den Spalt der geöffneten Tür konnte sie einen Fremden in der Wohnung ihrer Patientin sehen. Sofort war das Misstrauen der Altenpflegerin geweckt. "Passt schon, alles in Ordnung", rief der Mann und verließ eilig die Wohnung. Auch sein Komplize verschwand. Sie müssten im Keller weitere Leitungen prüfen, behaupteten sie.

Lesen Sie hier: Falscher Bankmitarbeiter zockt Rentnerin ab

Gemeinsam mit der Seniorin durchsuchte die Pflegerin die Wohnung. Dabei stellten die Frauen fest, dass Schmuck und Bargeld verschwunden waren. Die Altenpflegerin rief sofort die Polizei. Doch die beiden Trickbetrüger waren bereits verschwunden.

Eine 88-Jährige, die ebenfalls am Oberhofer Platz wohnt, ist am Dienstagmittag von einem falschen Wasserwerker bestohlen worden. Am selben Tag erwischte es eine 87-Jährige aus der Wilhelm-Kunert-Straße in Untergiesing. "Seit Sommer 2015 haben wir etwa 90 Trickbetrüger, die sich als Wasserwerker ausgegeben haben", berichtet Kriminalhauptkommissar Christoph Büchele. Die Serie hält an. Das ermittelnde K 65 geht davon aus, dass eine Bande hinter den Taten steckt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.