Alte Paketposthalle in München wird zum Kulturquartier

Für die denkmalgeschützte, ehemalige Paketposthalle in Neuhausen soll ein Masterplan entwickelt werden. Der Stadtrat hat am Donnerstag einen Beschluss gefasst.
est/my |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Noch parken Postautos an der Halle.
Matthias Balk/dpa Noch parken Postautos an der Halle.

Neuhausen - Die außergewöhnliche Architektur, die gute Lage nahe der Innenstadt und eine direkte Anbindung durch die Tram und die S-Bahn-Station Hirschgarten: Die ehemalige Paketposthalle in Neuhausen biete große städtebauliche Chancen", so Stadtbaurätin Elisabeth Merk.

Am Donnerstag stimmte der Stadtrat dafür, die ehemalige Paketposthalle als Kultur- und Kreativquartier für den Stadtteil Neuhausen zu entwickeln. Die Grünen hatten diesen Antrag eingebracht.

Nun, so der Beschluss, soll ein Planungsverfahren zur Erstellung eines Masterplans für die denkmalgeschützte Halle und das Areal drumherum erstellt werden. Denn, das ist das Problem: Flächen für kulturelle Nutzungen, für Proberäume für Musiker, auch für Künstlerateliers und Werkstätten für Kreative, werden in München immer rarer.

Besitzer der Paketposthalle - die Büschl Unternehmensgruppe

Der Besitzer der Paketposthalle, die Büschl Unternehmensgruppe, hat sich offen für kulturelle Nutzungen gezeigt. Nach dem Wegzug des Briefzentrums ergibt sich die Möglichkeit, hier ein 8,7 Hektar großes Areal als neues urbanes Quartier zu planen: mit Wohnungen, Büros, Läden und Platz für die Kreativindustrie wie Musik- und Buchmarkt, für Bildende Kunst oder die Filmwirtschaft, Design, Architektur und für Werbeagenturen, hofft das Wirtschaftsreferat.

Linken-Stadträtin Brigitte Wolf bedauerte, dass durch dieses "Aufwertungsprojekt" viele Arbeitsplätze aus der Stadt verdrängt würden und man nicht mal einen Ersatzstandort diskutiert hatte, um diese zu halten.

Neubaugebiet am Hirschgarten: Ganz schön quadratisch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.