20 Jahre Flohmärkte am Goldschmiedplatz

Seit 20 Jahren finden nun schon regelmäßig Flohmärkte am Goldschmiedplatz im Hasenbergl statt. Passend stehen die Veranstaltungen in diesem Jahr ganz im Zeichen des Jubiläums.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anfang Juni kann man wieder über den Flohmarkt am Goldschmiedplatz schlendern. (Symbolfoto)
Matej Kastelic – 229645399 / Shutterstock.com Anfang Juni kann man wieder über den Flohmarkt am Goldschmiedplatz schlendern. (Symbolfoto)

Seit 20 Jahren finden nun schon regelmäßig Flohmärkte am Goldschmiedplatz im Hasenbergl statt. Dementsprechend stehen die Veranstaltungen in diesem Jahr ganz im Zeichen des Jubiläums.

München - Es ist ein besonderes Jubiläum, welches man beim Bewohnerstammtisch Hasenbergl-Nord in diesem Jahr feiert: Seit 20 Jahren veranstaltet man regelmäßig Flohmärkte am Goldschmiedplatz im Hasenbergl. Passenderweise stehen die Trödelmärkte im Münchner Norden in diesem Jahr ganz im Zeichen der Jubiläumsfeierlichkeiten.

Das nächste Mal bietet sich Schnäppchenjägern am 04. Juni von 10 bis 15 Uhr die Gelegenheit, an den Ständen der Aussteller beim Flohmarkt im Hasenbergl vorbeizuschlendern.

Das Rahmenprogramm wird an diesem Tag vom Münchner Verein "Spiellandschaft Stadt" organisiert. Der 1988 gegründete gemeinnützige Verein versteht sich als Lobby für Kinder im Alter von 3-14 Jahren und deren Familien mit dem Ziel die Spiel- und Aktionsräume für Kinder in München zu fördern, um die gesamte Stadt als Spiellandschaft zu erschließen. Beim Flohmarkt im Juni bietet der Verein neben dem Flohmarktgelände Spielmöglichkeiten für kleine und große Kinder, damit die Eltern in Ruhe stöbern, kaufen und verkaufen können.

Selber als Flohmarkt-Händler aktiv sein? So geht's!

Wer selbst einen Stand beim Flohmarkt am Goldschmiedplatz im Hasenbergl betreiben möchte, muss sich im Vorfeld bei den Veranstaltern anmelden. Informationen dazu erhalten Sie unter Tel. 089/55 29 19 75. Die Gebühr für den Stand beträgt 2,50€.

Wie immer wird für Speisen und Getränke zum Selbstkostenpreis gesorgt. Auf der Zufahrtsstraße darf geparkt werden.

Das könnte Sie auch interessieren: Flohmarkt auf der Theresienwiese - Beutezug unter der Bavaria

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.