18-Jähriger klaut Welpen: So wurde Pepe gerettet
München - Der kleine Hund war noch keine acht Wochen alt und schon von seiner Mutter getrennt - das ist in Deutschland nicht erlaubt! Ein 18-Jähriger hat einen viel zu jungen Hundewelpen in seiner Wohnung gehalten - noch dazu kommt der Verdacht, dass das Hundebaby gestohlen sein könnte. Eine Polizeibeamtin hat sich um den kleinen "Pepe" gekümmert.
Lesen Sie hier den Polizeibericht:
Am Mittwoch, 05.11.2014, informierte eine Mutter die Polizei darüber, dass ihr 18-jähriger Sohn in der Lerchenau vermutlich einen Hundewelpen gestohlen hätte.
Lesen Sie hier: Süßes Video Hundebaby spielt mit Kürbis - Zum Anbeißen!
Die Polizeibeamten stellten fest, dass der 18-Jährige ein Hundebaby in der gemeinsamen Wohnung hielt, das noch, keine acht Wochen alt, von seiner Mutter getrennt worden war. Dies stellt ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz dar. Das Veterinäramt wurde über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt und entschied, dass das Hundebaby sicherzustellen wäre.
Lesen Sie hier: Hunde aus Kofferraum verkauft Tierschützer lassen Welpenmafia hochgehen
Eine junge Polizeibeamtin nahm den Welpen, sie hatte ihn mittlerweile „Pepe“ getauft, bei sich auf und päppelte den jungen Hund privat auf. Mittlerweile konnte „Pepe“ in die liebevollen Hände der Mitarbeiterin der behandelnden Tierärztin übergeben werden. Die Dame wird sich um die weitere artgerechte Haltung des jungen Hundes kümmern.
- Themen:
- Polizei