164 Wohnungen ab 8.000 Euro pro Quadratmeter: Das Belvedere ist fertig

Schön ist es geworden, aber auch schön teuer: Das Bauprojekt Belvedere in der Paul-Gerhardt-Allee.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Bauprojekt Belvedere ist fertig.
Das Bauprojekt Belvedere ist fertig. © MünchenBau

Pasing - Pünktlich ist der Neubau der Anlage Belvedere fertiggestellt worden. Insgesamt wurden 164 neue Wohnungen und Geschäftseinheiten in der Paul-Gerhardt-Allee gebaut und nun an ihre neuen Eigentümer übergeben.

Das Besondere an den neuen Wohnungen mit bis zu neun Etagen sei der Blick auf die Alpen, erklärt der Bauträger MünchenBau. Alpenblick und Neubau – das kostet allerdings auch ein bisserl was. Der Quadratmeterpreis startet im Belvedere bei 8.000 Euro. Bei manchen Wohnungen sind sogar 12.000 Euro für den Quadratmeter fällig. Neben Wohnraum entstanden auch Gewerbeflächen, die Edeka, Aldi, Vinzenz Murr und Rossmann gepachtet haben. 

Lesen Sie auch

Das Neubauprojekt ist ein Teil des neuen Stadtquartiers zwischen Paul-Gerhardt-Allee und Nymphenburger Schlosspark. Künftig sollen auf diesem Areal rund 5.500 Menschen ein neues Zuhause finden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Guidomuc am 15.10.2021 12:34 Uhr / Bewertung:

    Diese Steinwüste mit den drei Alibi-Büschen ist der Spielplatz. In 5m Höhe auf dem Dach des Supermarktes. In praller Sonne. Und dafür €8.000,- pro qm? Und weit und breit keine Grünfläche um mal'n Ball zu treten. Was soll das?

  • doket am 15.10.2021 14:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Guidomuc

    Ist Ihnen der Nymphenburger Schlosspark zu klein?

  • Guidomuc am 15.10.2021 15:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von doket

    Nö, aber zu weit weg. Und Ballspielen ist dort gar nicht erlaubt. Und die Wiesen an der Schlossmauer werden nicht gemäht. Ich meinte Grünflächen im Umgriff. Da ist gar nix.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.