Stadtregierung fordert mehr Stühle für die Innenstadt

Wegen Corona wurden viele Sitzmöglichkeiten nicht mehr aufgestellt. Das soll sich ändern.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
20  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Besonders in der Sendlinger Straße wünscht sich die Stadtregierung künftig mehr Sitzgelegenheiten. (Archivbild)
Besonders in der Sendlinger Straße wünscht sich die Stadtregierung künftig mehr Sitzgelegenheiten. (Archivbild) © Tobias Hase/dpa

München - Wer sich beim Bummeln durch die Fußgängerzone kurz ausruhen will, findet schwerer einen Platz als vor der Pandemie. Denn noch immer stehen in der Altstadt nicht so viele Stühle wie früher.

Rathaus-Koalition fordert vom Baureferat mehr Stühle

SPD und Grüne wollen das ändern. In einem gemeinsamen Antrag fordern sie: Das Baureferat soll alle Sitzgelegenheiten in der Sendlinger Straße sowie in der ganzen Fußgängerzone zwischen Marienplatz und Stachus baldmöglichst wieder aufstellen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Rathaus-Koalition will außerdem mehr Möglichkeiten schaffen, wo man sich niederlassen kann. Vor allem der Bereich zwischen Asamkirche und Sendlinger Tor eignet sich aus Sicht von SPD und Grünen. Mindestens 100 zusätzliche Stühle sollten es sein, fordert SPD-Chefin Anne Hübner.

Stühle waren wegen Abstandsregeln entfernt worden

Während früher die Stühle rund herum um die Pflanztröge in der Fußgängerzone standen, findet man an den Kübeln seit Corona meist bloß zwei. Doch weil es inzwischen keine Abstandsregeln mehr gibt, sollen auch die Stühle zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
20 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dimpfe am 24.07.2022 19:28 Uhr / Bewertung:

    Stühle? Das Titelbild sagt mehr als tausende Worte. Die Sendlinger Strasse ist eien gesichtlose Betonwüste, eien "Einkaufsmeile" (in der viele Geschäfte Pleite gehen) Kaum eine Spur von Grün, Natur, Schatten usw.

    Wer möchte sich dort schon irgendwo hinsetzen und Betonplatten "bestaunen" oder in der Gluthitze ohne Schatten "rasten"?

  • Fußball-Fan am 24.07.2022 13:34 Uhr / Bewertung:

    Bei den Klassik-Nights in der Fußgängerzone standen doch auch genug Stühle zur Verfügung. Lasst die doch einfach stehen und allen ist geholfen. Die "verteilen" sich von selber in der Innenstadt. Wieso müssen die Klassik-Fans überhaupt sitzen? im Stehen hört man die Musik genauso gut. Ach, das ist zu anstrengend, ermüdend? Na dann wisst ihr ja Bescheid, wie anstrengend es für viele Menschen ist, Einkaufen zu gehen. Stühle sind übrigens besser als Bänke, denn auf denen können die Besoffene nicht nächtigen.

  • Rosinerl am 24.07.2022 02:34 Uhr / Bewertung:

    Das lohnt sich doch gar nicht mehr. Im Herbst wird doch eh der nächste Lockdown mit Kontaktbeschränkungen ausgerufen. Da würden sie doch eh wieder abgebaut werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.