Stadtrats-CSU setzt sich für Public Viewing in München während der EM ein

In einem Dringlichkeitsantrag fordert die Fraktion die Stadt auf, die Sperrzeiten um eine Stunde auf 23 Uhr zu verkürzen und so TV-Übertragungen der EM-Spiele auf den Freischank- und Außenflächen der Münchner Gaststätten zu ermöglichen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die CSU im Münchner Stadtrat wünscht sich während der Fußball-EM Public Viewing in der Außengastronomie, wie hier im Augustiner-Biergarten. (Archivbild)
Die CSU im Münchner Stadtrat wünscht sich während der Fußball-EM Public Viewing in der Außengastronomie, wie hier im Augustiner-Biergarten. (Archivbild) © imago images/Westermann

München - Während sich Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger angesichts der sinkenden Coronazahlen dafür ausspricht, 15.000 Zuschauer in der Münchner Allianz Arena bei der anstehenden Fußball-EM zuzulassen, plädiert die CSU im Stadtrat für eine Verkürzung der Sperrzeit in der Außengastronomie während des Turniers.

CSU will Public Viewing während der EM ermöglichen

Der Dringlichkeitsantrag der Fraktion zielt darauf ab, dass auf den Freischank- und Außenflächen der Münchner Gaststätten auf diese Weise die EM-Spiele im Public Viewing übertragen werden könnten.

Lesen Sie auch

Für die Zeit des Turniers - insgesamt treten 24 Nationen in 51 Partien an elf verschiedenen Spielorten gegeneinander an - solle vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 die Sperrzeit um eine Stunde auf 23 Uhr verkürzt werden. Die Landeshauptstadt München möge dazu mit der bayerischen Staatsregierung Kontakt aufnehmen.

Die CSU weist in ihrem Antrag darauf hin, dass viele Partien erst um 21 Uhr MEZ angepfiffen werden - auch die Finalspiele. "Hier soll unbürokratisch die Möglichkeit geschaffen werden, dass die Münchner Gastronomie diese Spiele auf ihren Außenbereichen- und Freischankflächen übertragen kann, ohne mittendrin die Gäste abzukassieren oder die Freischankflächen zu räumen", heißt es in der Begründung.

CSU: EM-Übertragungen sind "Momente der Entspannung"

Nach den harten Corona- Zeiten seien "solche Momente der Entspannung und derartige Gemeinschaftserlebnisse" besonders wichtig, argumentiert die Fraktion.

Lesen Sie auch

Was im Falle einer Verlängerung oder gar bei einem anschließenden Elfmeterschießen bei laufender TV-Übertragung womöglich mit Beteiligung der deutschen Nationalelf passieren soll - dann dauern die Begegnungen Minimum rund 35 Minuten länger - bleibt in dem Antrag offen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • eule75 am 02.06.2021 10:31 Uhr / Bewertung:

    Gibt es eigentlich keine deutschen Wörter mehr?

  • Ludwig aus Bayern am 02.06.2021 08:41 Uhr / Bewertung:

    Diese Europameisterschaft wird die fadeste aller Zeiten werden. Keine Zuschauer vor Ort. Keine Stimmung auch nicht zuhause vor dem Bildschirm.

    Wir werden höchstens im Kleinen dabei sein. Ein Tablet für die Übertragung und ein paar Campingstühle. Kühles Bier im Bollerwagen. Örtlichkeit je nach Wetterlage.

  • AllesBesser am 02.06.2021 08:34 Uhr / Bewertung:

    Ich fürchte das wird die langweiligste EM, die es je gegeben hat. Nicht wegen COVID, sondern weil die Idee einfach blöd ist. Wie soll denn da Stimmung aufkommen, wenn die Spiele über den gesamten Kontinent verteilt sind und jeder Ort 1-3 mehr oder minder interessante Spiele abhalten darf? Das besondere an EM und WM war doch immer, dass man sich mal 3 Wochen mit einem (der zwei) Ländern beschäftigt hat. Jedes Turnier hatte sein eigenes Flair, seine eigene Note. Das wird dieses Mal nicht passieren, bei mir regt sich da kein bisschen Vorfreude.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.