Stadtrat stimmt für 99-Meter-Hochhaus an der Moosacher Straße

Nördlich der Moosacher Straße sollen auch 500 neue Wohnungen gebaut werden.
von  Emily Engels
Bekommt die Skyline von München bald Zuwachs?
Bekommt die Skyline von München bald Zuwachs? © Felix Hörhager/dpa

München - Erste Weichen für ein neues Wohnquartier nördlich der Moosacher Straße inklusive Infrastruktur und Nahversorgung hat der Planungsausschuss am Mittwoch gestellt. Denn der hat mehrheitlich für eine Änderung des Flächennutzungsplans auf dem Firmengelände der Knorr-Bremse-AG gestimmt, endgültig wird der Stadtrat am 24. Juli abstimmen.

Wie schon bei der Bebauung westlich der Straße Am Oberwiesenfeld, wo bereits 410 neue Wohnungen gebaut wurden, sollen nun östlich Am Oberwiesenfeld zirka 500 neue Wohnungen entstehen.

Münchner Linke kritisiert Hochhaus-Pläne

Nicht unumstritten: An der Moosacher Straße 80 soll zudem ein 99 Meter hohes Bürohochhaus entstehen. Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke) kritisierte das Vorhaben. "Das Hochhaus würde den Blick auf den Olympiapark viel zu stark beeinträchtigen", sagte sie am Mittwoch im Ausschuss.

Die Stadträte stimmten jedoch gegen den Änderungsantrag der Linken – und für das Quartier. Die künftige Gebäudehöhe würde jedoch unter Berücksichtigung der Fern- und Nahwirkung noch vertieft untersucht, hieß es aus dem Planungsreferat.

Lesen Sie auch: SEM Nordost - liegt ein Verfahrensfehler vor?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.