Update

Stadt München hebt Verbot an der Isar auf: Baden und Bootfahren wieder erlaubt

Zehn Tage lang durfte in der Isar weder gebadet noch mit dem Boot gefahren werden. Nun hat die Stadt das Verbot aufgehoben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mittlerweile ist das Baden und Bootfahren auf der Isar sowohl in der Stadt als auch dem Landkreis München wieder erlaubt. (Archivbild)
Mittlerweile ist das Baden und Bootfahren auf der Isar sowohl in der Stadt als auch dem Landkreis München wieder erlaubt. (Archivbild) © imago images / Karo

München - Das Bade- und Bootsfahrverbot auf der Isar, das seit dem 19. Juli bestanden hatte, ist wieder aufgehoben. Das teilte die Stadt München am Donnerstag mit.

Das Verbot galt zehn Tage lang von der südlichen Stadtgrenze nach der Großhesseloher Brücke bis zur Leinthalerbrücke im Norden ausnahmslos. Grund waren erhöhte Pegelstände und starke Strömungen. 

So sah die Isar in München vor etwa einer Woche aus.
So sah die Isar in München vor etwa einer Woche aus. © Manuel Schwarz/dpa

Stadt München: Baden und Bootfahren auf eigene Verantwortung

Auch nachdem der Pegel wieder deutlich abgesunken war, bestand dem Referat für Klima- und Umweltschutz zufolge weiterhin "eine erhebliche Gefahr für Leib und Leben". Grund dafür waren noch immer starke Strömungen, gefährliche Strudel sowie Wasserwalzen. Außerdem war das Wasser weiterhin trüb, weswegen Treibgut unter der Oberfläche nicht zu erkennen war.

Die Stadt weist auf folgendes hin. "Das Baden und Bootfahren in der Isar erfolgt immer auf eigene Verantwortung und ist in den nach der aktuellen Bade- und Bootverordnung freigegebenen Bereichen wieder gestattet." Mittlerweile sei die Gefahrensituation auf das Normalmaß gesunken. "Das Baureferat hat die geschädigten Bereiche soweit wie möglich besichtigt und keine weiteren Gefahrenstellen festgestellt, die durch das Hochwasser entstanden sind."

Erst am vergangenen Montag, als das Verbot noch galt, hatte sich ein junges Pärchen mit einem Schlauchboot in Lebensgefahr gebracht. Die beiden strandeten am Wehr in Großhesselohe.

Lesen Sie auch

Bootsfahrverbot im Landkreis München aufgehoben

Im Landkreis München kann man bereits seit vergangener Woche wieder mit dem Schlauchboot auf der Isar fahren. Wie das Landratsamt München am Freitag mitteilte, ist das verfügte Verbot ab sofort wieder aufgehoben.

"Die akute Gefahrensituation hat sich deutlich entspannt. Der Wasserstand der Isar ist deutlich gesunken", hieß es in der Mitteilung der Behörde. Zudem gehe die Trübung des Wassers zurück, auch eine vermehrte Abfuhr von Treibgut sei inzwischen nicht mehr zu erwarten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bluto am 29.07.2021 14:29 Uhr / Bewertung:

    Wenn das so weitergeht mit dem Aufheben von Verboten, dann muss sich die Polizei ja bald wohl oder übel wieder mit echten Verbrecher*innen beschäftigen.

  • Dr. Schönfärber am 29.07.2021 19:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bluto

    Eine Bitte: Schreiben Sie doch anständiges Deutsch wie wir es alle gelernt haben.

  • Stadtbummler am 30.07.2021 12:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    Das Deutsch, dass Sie ansprechen, wird in spätestens 2 Generationen nach uns keiner mehr verstehen, denn es wird teilweise jetzt schon als rassistisch und geschlechterverachtend an den Schulen bezeichnet.
    Sprachänderungen per Dekret sind aktuell sehr in Mode.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.