Stadt hält an Plänen fest: IAA soll stattfinden

Für die FDP kam die Wiesn-Absage zu früh. Dafür will die Stadt die Automesse durchziehen.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die IAA soll im September in München stattfinden.
Die IAA soll im September in München stattfinden. © imago images/Ralph Peters

München - Das Risiko, ein Fest mit rund sechs Millionen Gästen zu feiern, sei einfach zu groß, sagte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) Anfang der Woche. Damit sagte er schon zum zweiten Mal die Wiesn wegen Corona ab.

Für FDP-Stadtrat Jörg Hoffmann kam das zu früh. Schließlich habe die Bundesregierung zugesagt, dass noch diesen Sommer alle ein Impfangebot erhalten. Auch der Aufbau der Wiesn hätte erst in ein paar Wochen begonnen.

IAA im September soll weiter stattfinden

Außerdem kritisierte Hoffmann, dass der OB keine Wiesn bloß für Geimpfte oder nur für Einheimische ins Auge fasste. "Eine beschauliche, ruhige Wiesn hätte auch eine Chance sein können", meinte er.

Reiter widersprach dem scharf: "Ein Volksfest zeichnet sich für mich dadurch aus, dass das Volk hingehen kann." Also alle. Auch den Zeitpunkt der Absage verteidigte er: Schließlich müssten die Schausteller, Wirte und Beschicker planen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

An der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA), die im September in München stattfinden soll, hält die Stadt jedoch fest. Die IAA sei eine typische Messe, sagte Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner (CSU).

Erfahrungen, wie Hygieneregeln auf einer Messe umgesetzt werden könnten, sammle die Stadt gerade täglich: Schließlich ist in Riem zur Zeit das Impfzentrum aufgebaut, das momentan 7.000 Menschen täglich besuchen. Ansteckungen habe es dort laut Wirtschaftsreferent Baumgärtner bislang keine gegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.