St. Patricks Day in München: Bilder vom Umzug

Die Innenstadt wird grün – bei der 22. St. Patrick’s Day-Parade verwandelt sich die Stadt in Klein-Irland. Die Bilder vom Umzug.
Lisa Marie Albrecht |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
OB Dieter und eine Frau Petra ließen sich in einer Kutsche durch die die Parade fahren.
Daniel von Loeper 7 OB Dieter und eine Frau Petra ließen sich in einer Kutsche durch die die Parade fahren.
Bei strahlendem Sonnenschein ging der Zug am Siegestor vorbei in Richtung Wittelsbacher Platz.
Daniel von Loeper 7 Bei strahlendem Sonnenschein ging der Zug am Siegestor vorbei in Richtung Wittelsbacher Platz.
Bei strahlendem Sonnenschein ging der Zug am Siegestor vorbei in Richtung Wittelsbacher Platz.
Daniel von Loeper 7 Bei strahlendem Sonnenschein ging der Zug am Siegestor vorbei in Richtung Wittelsbacher Platz.
Bei strahlendem Sonnenschein ging der Zug am Siegestor vorbei in Richtung Wittelsbacher Platz.
Daniel von Loeper 7 Bei strahlendem Sonnenschein ging der Zug am Siegestor vorbei in Richtung Wittelsbacher Platz.
Die einen hatte sichtlich Spaß...
Daniel von Loeper 7 Die einen hatte sichtlich Spaß...
...andere eher nicht so Lust und wichtigeres zu tun.
Daniel von Loeper 7 ...andere eher nicht so Lust und wichtigeres zu tun.
Zahlreiche Trachtengruppen nahmen an teil.
Daniel von Loeper 7 Zahlreiche Trachtengruppen nahmen an teil.

München - Wenn über Münchens Straßen die grüne Welle schwappt, freuen sich nicht nur die Autofahrer: Am Sonntag verwandelte die Innenstadt sich in ein kleeblattfarbenes Meer, als die St. Patrick’s Day Parade bei strahlendem Sonnenschein vorbeizog.

Ab 12 Uhr startete der Zug an der Münchner Freiheit und zog über die Leopold- und Ludwigstraße. Ende war erstmals am Wittelsbacher Platz.

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider

Der Dresscode blieb aber gleich: Grün, grün, grün waren die Kleider der Paraden-Teilnehmer, als sie den Irischen Nationalheiligen Sankt Patrick feierten. 52 Münchner Vereine wie die Giesinger Rittersleute oder die Stadtwache der Würmesia und natürlich Musik- und Tanzgruppe wie die Dudelsackgruppe Claymore Pipes & Drums oder die irische Band T4U belebten das grüne Spektakel.

Lesen Sie hier: Münchner Ansichten: Über 1000 Brücken...

Dazu gab es jede Menge Guiness und anschließend am Wittelsbacher Platz ein Showprogramm auf der Bühne. Auch OB Dieter Reiter und Frau Petra ließen sich durch das Treiben fahren, umsäumt von unzähligen Leprechauns, den irischen Kobolden und grünen Bischhofen.

Dass der St. Patrick’s Day, der offiziell übrigens erst am 17. März ist, so ausgelassen gefeiert wird, geht auf die irischen Einwanderer in Amerika zurück. Auch in München ein echter Importschlager – und ob die Feiernden nun wirklich von der Grünen Insel kommen oder eigentlich nur Wahl-Iren sind, spielt hier überhaupt keine Rolle.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.