Sperrung aufgehoben - Stammstrecke ist wieder frei

Chaos im Münchner S-Bahnnetz: Wegen einer technischen Störung an der Oberleitung war die Stammstrecke zwischen der Hackerbrücke und dem Ostbahnhof für mehrere Stunden gesperrt. Daneben kam es auch auf der U5 zu Verzögerungen.
von  az
Der S-Bahnsteig am Ostbahnhof am Dienstagmittag.
Der S-Bahnsteig am Ostbahnhof am Dienstagmittag. © ls

München - Eine Oberleitungsstörung an der S-Bahnhaltestelle am Hauptbahnhof hat am Dienstag die Münchner S-Bahn lahmgelegt. Die Stammstrecke war mehrere Stunden lang gesperrt – sämtliche Züge wurden an den Bahnhöfen zurückgehalten und mussten dort warten.

Gegen 15.30 Uhr vermeldete die Deutsche Bahn über Twitter, dass die Oberleitungsstörung behoben wurde – die Stammstrecke ist nicht mehr gesperrt. Mittlerweile verkehren sämtliche S-Bahnlinien wieder auf dem Regelweg. Auch an den Tram- und Busstationen rund um den Haupt- und Ostbahnhof herrschte in den Mittagsstunden massives Chaos.

Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, war in den Mittagsstunden ein Zug der S7 nach der Hackerbrücke in den Tunnel Richtung Hauptbahnhof gefahren, als es einem Bahnsprecher zufolge "einen Schlag" gab und Rauch im Tunnel aufkam. Danach mussten alle Züge auf der Stammstrecke zur nächten Haltestelle fahren, wo die Passagiere dann aus den Zügen aussteigen mussten.

Die Stammstrecke wurde geräumt – ein Techniker untersuchte mithilfe eines Turmtriebwagens den Schaden an der besagten Stelle. Wegen der Rauchentwicklung wurde der S-Bahnsteig am Hauptbahnhof sowie ein Zwischengeschoss vorübergehend komplett gesperrt.

Lesen Sie hier: Gefahr am Hauptbahnhof - Dach bekommt Schutznetze

Passagiere mussten mit Verzögerungen und möglichen Zugausfällen rechnen. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, konnte während der gesamten Ausfallzeit kein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden.

Notarzteinsatz: Störung bei der U5

Auch auf der Linie U5 gab es am Vormittag Probleme und Störungen. Wegen eines vorangegangen Notarzteinsatzes am Ostbahnhof kommt es hier derzeit immer noch zu starken Verzögerungen. Ein Großaufgebot der Feuerwehr sowie ein Leichenwagen waren gegen 13.00 Uhr vor Ort. Um 14.00 vermeldete die MVG über Twitter, dass die Sperrung an der U-Bahnlinie aufgehoben sei.

 

Probleme zwischen Oberschleißheim und Feldmoching

Die Störungen nahmen kein Ende: Wie die Deutsche Bahn um 14.40 Uhr mitteilte, war auch der Streckenabschnitt zwischen Oberschleißheim und Feldmoching gesperrt. Grund dafür waren "Gegenstände in der Oberleitung". Die S-Bahnen der Linie S1 sind nur zwischen Neufahrn und Flughafen, sowie zwischen Neufahrn und Freising gefahren. Für kurze Zeit hatte die DB einen "provisorischen" Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Feldmoching und Neufahrn eingerichtet.

Polizeieinsatz nach Messerstecherei in Grafing

Wegen des Polizeieinsatzes am Grafinger Bahnhof blieb hier das Gleis 1 bis 16.10 Uhr gesperrt.

Weitere Informationen gibt es hier.

 
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.