SPD zögert: Soll die Stadt die Rischart-Backstube kaufen?

100 Millionen Euro müsste die Stadt alleine für das Rischart-Grundstück ausgeben.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bäckerei Rischart zieht vom Gärtnerplatzviertel an die Theresienhöhe. Ihre alte Backstube verkauft sie deshalb.
Die Bäckerei Rischart zieht vom Gärtnerplatzviertel an die Theresienhöhe. Ihre alte Backstube verkauft sie deshalb. © Foto: Bernd Wackerbauer

München - Für 100 Millionen Euro könnte die Stadt die Backstube von Rischart an der Buttermelcherstraße kaufen. Doch dann müsste sie noch einmal etwa 80 Millionen für den Bau neuer Wohnungen ausgeben.

SPD fordert Vertagung

Am Donnerstag hätte der Stadtrat entscheiden sollen. Doch die SPD forderte eine Vertagung. Jetzt fällt die Entscheidung in der nächsten Vollversammlung.

Lesen Sie auch

Auch die CSU ist sich noch unsicher

Aber auch CSU-Stadträtin Heike Kainz schildert, dass ihre Fraktion noch überlegen muss: "Der Preis übersteigt alles, was wir je gehabt haben." Andererseits sei es ein Filetgrundstück. Sicher, dass ein Kauf richtig wäre, ist sich hingegen Linken-Chef Stefan Jagel. Auch die Grünen wollen kaufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.