SPD will WLAN an Münchens Schulen ausbauen

Der Münchner Stadtrat soll beschließen, dass mehr digitale Angebote für Schüler ermöglicht werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Schulen sollen eine bessere Internetversorgung bekommen - das fordert die SPD. (Archivbild)
Münchens Schulen sollen eine bessere Internetversorgung bekommen - das fordert die SPD. (Archivbild) © Rolf Vennenbernd/dpa

München - Es ist 2020. Es ist Coronakrise. Und in Münchens Schulen ist die Internet-Versorgung oft immer noch reichlich mies. Diesen Eindruck hat zumindest die Rathaus-SPD in Gesprächen mit Münchner Lehrern gewonnen. Und beantragt nun eine bessere Versorgung von Münchner Schulen mit WLAN. Außerdem soll die Stadtverwaltung darstellen, wie die Schulen noch bei der Digitalisierung unterstützt werden können.

Digitaler Unterricht an Münchner Schulen soll auch Spaß machen

SPD-Stadträtin Julia Schönfeld-Knor sagte am Dienstag: "Die Bildungsgerechtigkeit darf durch die Corona-Krise nicht auf der Strecke bleiben." Lehrkräfte und Mitarbeiter an der Schule leisteten "unter diesen schwierigen Bedingungen hervorragende Arbeit". Die Aufgabe der Stadt sei es nun, "die Schulen so auszustatten, dass digitaler Unterricht nicht nur möglich ist, sondern auch Spaß macht". Mehr WLAN sei da ein wichtiger Schritt.

Lesen Sie auch

SPD-Stadtrat Lars Mentrup sagte: "Die Schulfamilie soll die Technik nutzen können und nicht damit kämpfen müssen. Wir wollen besser aus der Krise herauskommen, als wir hineingegangen sind."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 21.10.2020 16:59 Uhr / Bewertung:

    Das die SPD WLAN an den Schulen ausbauen will, schon und gut.
    Dass die Digitalisierung in den Schulen manch andere Schulen in der EU weit hinterher hinkt, sollte inzwischen ja bekannt sein. Den Ausbau müssten ALLE Parteien vorran treiben.

    Wenn ich dann noch in der Zeitung lese, dass man auf dem Mond ein 4G-Netz aufbauen will, frag ich mich, in welcher Welt so manche Leute leben. Schaut erstmal, dass ihr die Dinge auf der Erde geregelt kriegt, anstatt ihrgendwelchen Phantasien anzuhängen.

  • Sarkast am 21.10.2020 11:22 Uhr / Bewertung:

    Ich finde es gut, daß kleine Kinder mit Facebook, Instagram oder Twitter Verbindung zum Rest der Welt haben. Schreiben, Lesen oder Rechnen lernen ist dann nicht mehr so wichtig.
    Mit ihren Eltern kommunizieren sie nur noch per SMS.
    Lieber Gott, falls es dich gibt, hilf uns...

  • köterhalsband am 21.10.2020 11:43 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sarkast

    Er versucht gerade zu helfen, aber ihr wehrt Euch ja mit Masken und Schulschließungen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.