SPD will WLAN an Münchens Schulen ausbauen
München - Es ist 2020. Es ist Coronakrise. Und in Münchens Schulen ist die Internet-Versorgung oft immer noch reichlich mies. Diesen Eindruck hat zumindest die Rathaus-SPD in Gesprächen mit Münchner Lehrern gewonnen. Und beantragt nun eine bessere Versorgung von Münchner Schulen mit WLAN. Außerdem soll die Stadtverwaltung darstellen, wie die Schulen noch bei der Digitalisierung unterstützt werden können.
Digitaler Unterricht an Münchner Schulen soll auch Spaß machen
SPD-Stadträtin Julia Schönfeld-Knor sagte am Dienstag: "Die Bildungsgerechtigkeit darf durch die Corona-Krise nicht auf der Strecke bleiben." Lehrkräfte und Mitarbeiter an der Schule leisteten "unter diesen schwierigen Bedingungen hervorragende Arbeit". Die Aufgabe der Stadt sei es nun, "die Schulen so auszustatten, dass digitaler Unterricht nicht nur möglich ist, sondern auch Spaß macht". Mehr WLAN sei da ein wichtiger Schritt.
SPD-Stadtrat Lars Mentrup sagte: "Die Schulfamilie soll die Technik nutzen können und nicht damit kämpfen müssen. Wir wollen besser aus der Krise herauskommen, als wir hineingegangen sind."