SPD will mehr Inklusion im Rathaus
München - Unterstützung für Stadträte mit Behinderung und mehr inklusive Arbeitsplätze – bei der Stadt als Arbeitgeberin, aber auch im Sozialbereich. Das sind die Forderungen der Rathaus-SPD in einem dreiteiligen Antragspaket.
"Es gibt allzu viele Situationen, in denen behinderte Mitglieder von Bezirksausschüssen und Stadtrat an ihre Grenzen stoßen", beobachten Stadträte der SPD-Fraktion.
SPD möchte mehr Jobs für Menschen mit Behinderung
Um ihr ehrenamtliches Engagement zu ermöglichen, soll ihnen dazu die notwendige Unterstützung durch die Stadt zur Verfügung gestellt werden, schlägt die Fraktion vor. Die SPD denke dabei etwa an Assistenzsysteme sowie Fahrtmöglichkeiten.
Zudem wünscht sich die SPD einen Ausbau des Stellenangebotes für Menschen mit Behinderung. Dabei beruft sich die Fraktion auf das Bundesteilhabegesetz. Auch über die Stadt als Arbeitgeberin hinaus solle der Ausbau inklusiver Arbeitsplätze gefördert werden. Es biete sich an, gerade im Sozialbereich Stellen zu schaffen, schlägt die SPD vor.
Lesen Sie hier: Neues KiTa-Jahr startet - aber in München fehlen die Plätze
- Themen:
- SPD