SPD will Böllern und Grillen rund um den Tierpark verbieten

Darf in Zukunft rund um den Tierpark nicht mehr geböllert und gegrillt werden? Das zumindest fordert die Rathaus-SPD.
AZ/ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Darf in Zukunft rund um den Tierpark nicht mehr geböllert und gegrillt werden? Das zumindest fordert die Rathaus-SPD.

München - Böllern und grillen an der Isar rund um den Tierpark, also etwa am beliebten Flaucher, soll nach dem Willen der Rathaus-SPD in Zukunft verboten sein.

Einen entsprechenden Antrag an OB Dieter Reiter (SPD) stellten die Abgeordneten um Christian Vorländer. Mit dem Grill- und Feuerwerksverbot soll "ein besserer Schutz der Tiere" erreicht werden. "Wildtiere sind durch extremen Lärm, Feuerwerkskörper und durch Rauchentwicklung besonders gefährdet", heißt es zur Begründung.

Der Brand in Krefeld habe das "katastrophal realisiert", so die Politiker. In der Neujahrsnacht war das dortige Affenhaus in Flammen aufgegangen, fast alle Tiere verbrannten.

Brand in Krefelder Zoo tötete zahlreiche Affen

Ausgelöst wurde der Brand durch Himmelslaternen, die eine Mutter mit ihren Töchtern hatte steigen lassen.

Über eine Verbot von Böllern wird in München immer wieder diskutiert. Der repräsentative AZ-Trend zu Kommunalwahl 2020 hat allerdings ergeben, dass die Münchner an der Isar grillen wollen. Zumindest im Nahbereich rund um den Tierpark will das die SPD nun eben nicht mehr genehmigt wissen.

Lesen Sie hier: Nach Feuer in Krefeld - So seht es um den Brandschutz in Hellabrunn

 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.