Sonnenschein und bis zu 30 Grad
München - Nach einem wirklich lausig kalten Start in den Mai scheint der Wonnemonat etwas gutmachen zu wollen. Bis zu 30 Grad sollen kommende Woche drin sein. Ausgerechnet in der Woche, in der die Eisheiligen üblicherweise für bayerisches Bibber-Wetter sorgen.
Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und zuletzt auch noch die kalte Sophie. Hobbygärtner und Bauern fürchten diese Fünf mehr als Mehltau und Hagelschauer zusammen.
Mitte Mai sorgen die Eisheiligen gewöhnlich in Bayern noch einmal für ein paar knackige Nachtfröste im Flachland und sogar für Neuschnee in den Bergen.
Lesen Sie hier: So wird das München-Wetter nach dem großen Knall
Kommende Woche könnten dagegen Sonnencreme und Badehose angesagt sein. Laut der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes fallen die Eisheiligen (11. bis 15. Mai) dieses Jahr einfach aus. Statt dessen dürfen wir uns auf frühsommerliche Temperaturen freuen. Meteorologe Andreas Friedrich spricht sogar von „Heiß-Heiligen“.
Für Himmelfahrt am kommenden Donnerstag sagt das Internetportal „Wetter.com“ strahlenden Sonnenschein bei Höchstwerten von 30 Grad für München vorher. Bei „Wetter.net“ ist man nicht ganz so optimistisch. Doch auch hier lacht eine Sonne vom fast wolkenlosen Himmel bei immerhin 26 Grad. Auch die Online-Wettervorhersage des Bayerischen Rundfunks geht von 26 Grad und Sonne am Vatertag aus. So viele Meteorologen gleichzeitig können sich nicht irren.
Lesen Sie hier: Sahara-Hitze und Blitze
Der Vatertag scheint in trockenen und vor allem warmen Tüchern. Einer Radltour, einem Ausflug in den Biergarten, oder für harte Kerle, einem Ausflug zum Badesee, dürfte nichts mehr im Wege stehen.
Allerdings kommt vorher noch ein eher durchwachsenes Wochenende. Ausgerechnet am Muttertag bleiben die Temperaturen unter 20 Grad hängen. Wieder einmal der Beweis, dass Frauen klar benachteiligt werden. Jetzt nicht nur bei Gehalt und Karriere – sondern auch noch beim Wetter.
Eine Frau scheint klar auf Rache aus. Die kalte Sophie, wer sonst. Die letzte der Eisheiligen drückt uns am 15. Mai einen Schwung Kaltluft rein: laut Prognose drohen 13 bis 17 Grad und dazu Schauer oder Gewitter.