Sommer in der Stadt: Erfrischung gesucht!
München - Lange hat er auf sich warten lassen und jetzt möchte er nicht mehr gehen: Der Hochsommer ist in der Stadt und beschert uns tropische Hitze.
Lesen Sie hier: Hitze-Sommer: Münchner Polizei im Dauereinsatz
Endlose Schlangen vor Eisdielen, Badeseen und Biergärten – für Rikschafahrer Raphael Fedora (26) bedeutet das Hochsaison. Seit vier Jahren fährt er nicht nur Urlauber durch die Stadt, sondern auch viele Münchner. „Manchen ist ein Marsch in der prallen Sonne einfach zu heiß“ sagt er. Deswegen lassen sie sich fahren. Eine Fahrt vom Odeonsplatz bis zur Eisbachwelle kostet rund zwölf Euro. kühlen Fahrtwind und eine anschließende Abkühlung im Eisbach gibt’s gratis dazu.
Wer kann, macht es genauso – und steigt aufs Radl. Vorbei an den vielen Urlaubern, runter zur Isar und ab ins kühle Wasser, ganz ohne Schlangestehen, meint Studentin Maxi Norina (19). „Wenn die Isar bei Sonnenuntergang glitzert, fühle ich mich jedes mal wie am Mittelmeer. Dazu gehört es, am Abend in kurzen Kleidern nach Hause fahren zu können. Ich hoffe, Herbst und Winter lassen noch sehr lange auf sich warten.“
Wie’s ausschaut, hat sie Glück. Der Sommer bleibt und dreht noch mal so richtig auf. Auch die nächste Woche startet laut sämtlichen Meteorologen und Wetter-Portalen mit Temperaturen um die 30 Grad. Der Hochsommer geht also in die nächste Runde und schenkt München Urlaub pur. Schee is scho.
Und für all diejenigen, denen es gerade viel zu heiß ist. Geduld! Altweibersommer und Herbst stehen ja schon längst in den Startlöchern.
- Themen:
- Biergärten
- Odeonsplatz
- Polizei