Sommer in der Stadt: Erfrischung gesucht!

Der Hitze entflieht jeder auf seine Weise – und in puncto Abfrischung hat die Stadt viel zu bieten. Bilder aus der sommerlichen Stadt.
Carolin Fröhlich |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gibt’s nur in München: Flussbaden im satten Grün im Englischen Garten.
Carolin Fröhlich 9 Gibt’s nur in München: Flussbaden im satten Grün im Englischen Garten.
Kühle Wechselbäder am Frischbrunnen – und das Helle bleibt auch frisch.
Djordje Matkovic 9 Kühle Wechselbäder am Frischbrunnen – und das Helle bleibt auch frisch.
So geht’s auch: Beine und Seele baumeln lassen am Neptunbrunnen.
Carolin Fröhlich 9 So geht’s auch: Beine und Seele baumeln lassen am Neptunbrunnen.
Kreislauf! Touristen haben den Trinkwasserbrunnen am Alten Rathaus entdeckt – und kühlen ihr Gesicht.
Djordje Matkovic 9 Kreislauf! Touristen haben den Trinkwasserbrunnen am Alten Rathaus entdeckt – und kühlen ihr Gesicht.
Studentin Maxi Norina (19) auf einem Bankerl im Schatten: So passt’s!
Carolin Fröhlich 9 Studentin Maxi Norina (19) auf einem Bankerl im Schatten: So passt’s!
Auch wenn er hier mal ein Päuschen macht: Rikschafahrer Raphael Fedora hat in diesem Hochsommertagen eine gute Auftragslage.
Carolin Fröhlich 9 Auch wenn er hier mal ein Päuschen macht: Rikschafahrer Raphael Fedora hat in diesem Hochsommertagen eine gute Auftragslage.
Zunge raus – und reinsprudeln lassen. Diese beiden Kinder erfrischen sich am Brunnen vom Roiderer Jackl.
Djordje Matkovic 9 Zunge raus – und reinsprudeln lassen. Diese beiden Kinder erfrischen sich am Brunnen vom Roiderer Jackl.
Dieser Brunnen vor den Arcaden in Pasing macht allen Spaß – und alle nass!
Carolin Fröhlich 9 Dieser Brunnen vor den Arcaden in Pasing macht allen Spaß – und alle nass!
Klassiker: Der Stachus-Brunnen eignet sich für Mensch wie Tier.
Djordje Matkovic 9 Klassiker: Der Stachus-Brunnen eignet sich für Mensch wie Tier.

München - Lange hat er auf sich warten lassen und jetzt möchte er nicht mehr gehen: Der Hochsommer ist in der Stadt und beschert uns tropische Hitze.

Lesen Sie hier: Hitze-Sommer: Münchner Polizei im Dauereinsatz

Endlose Schlangen vor Eisdielen, Badeseen und Biergärten – für Rikschafahrer Raphael Fedora (26) bedeutet das Hochsaison. Seit vier Jahren fährt er nicht nur Urlauber durch die Stadt, sondern auch viele Münchner. „Manchen ist ein Marsch in der prallen Sonne einfach zu heiß“ sagt er. Deswegen lassen sie sich fahren. Eine Fahrt vom Odeonsplatz bis zur Eisbachwelle kostet rund zwölf Euro. kühlen Fahrtwind und eine anschließende Abkühlung im Eisbach gibt’s gratis dazu.

Wer kann, macht es genauso – und steigt aufs Radl. Vorbei an den vielen Urlaubern, runter zur Isar und ab ins kühle Wasser, ganz ohne Schlangestehen, meint Studentin Maxi Norina (19). „Wenn die Isar bei Sonnenuntergang glitzert, fühle ich mich jedes mal wie am Mittelmeer. Dazu gehört es, am Abend in kurzen Kleidern nach Hause fahren zu können. Ich hoffe, Herbst und Winter lassen noch sehr lange auf sich warten.“

Wie’s ausschaut, hat sie Glück. Der Sommer bleibt und dreht noch mal so richtig auf. Auch die nächste Woche startet laut sämtlichen Meteorologen und Wetter-Portalen mit Temperaturen um die 30 Grad. Der Hochsommer geht also in die nächste Runde und schenkt München Urlaub pur. Schee is scho.

Und für all diejenigen, denen es gerade viel zu heiß ist. Geduld! Altweibersommer und Herbst stehen ja schon längst in den Startlöchern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.