Söder über Frank: Eine der begabtesten Nachwuchshoffnungen
München - Auch bei einer Niederlage im Wahlkampf um das Amt des Münchner Oberbürgermeisters wird die Karriere von CSU-Kandidatin Kristina Frank laut Parteichef Markus Söder nicht enden.
"Ich bin übrigens der festen Überzeugung, dass du noch eine große Zukunft vor dir hast. Vielleicht nicht als Oberbürgermeisterin, das entscheiden die Wählerinnen und Wähler, aber wer weiß, wo sonst noch", sagte Söder am Mittwoch in der CSU-Zentrale in München. Er halte Frank "für eine der begabtesten Nachwuchshoffnungen, die wir in der CSU haben".
CSU will stärkste Kraft im Rathaus werden
Generalsekretär Blume betonte, die CSU spiele bei der Wahl nicht auf Platz, sondern auf Sieg: "Wir wollen stärkste Kraft im Münchner Rathaus werden." Für die CSU hätten die Wahlergebnisse in den Städten eine Signalwirkung, daher seien sie besonders wichtig.
Die aktuelle Stadträtin Frank fordert bei der Kommunalwahl am 15. März neben der Kandidatin der Grünen, Katrin Habenschaden, Amtsinhaber Dieter Reiter (SPD) heraus.
Umfragen sagten zuletzt keinen Sieg eines Kandidaten im ersten Wahlgang voraus. Dann würde es zwischen den beiden bestplatzierten Kandidaten am 29. März eine Stichwahl geben.
Lesen Sie hier: Münchner Pegida-Chef darf nicht als OB-Kandidat antreten