So viel kostet die Siko 2020 in München

Die Linkspartei legt offen, wie viel die Sicherheitskonferenz 2020 in München kostet - und übt scharfe Kritik: "Hier werden Steuergelder verpulvert, um Trumps Ministerstab und irgendwelchen Halb-Diktatoren den roten Teppich auszurollen."
von  Sophie Anfang
Frank-Walter Steinmeier spricht am ersten Tag der Münchner Sicherheitskonferenz.
Frank-Walter Steinmeier spricht am ersten Tag der Münchner Sicherheitskonferenz. © Tobias Hase/dpa

München - Der Bund unterstützt die Sicherheitskonferenz mit 2,6 Millionen Euro. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage der Bundestags-Linken hervor, die der AZ vorliegt. Das seien aber nur die Zahlen für das Wochenende, insgesamt flössen sogar drei Millionen Euro in die Siko – auch Fördergeld direkt in eine Stiftung der Konferenz, heißt es aus der Linkspartei.

Finanzierung der Siko 2020: Das sagt die Linkspartei

Die Bundesregierung habe die Förderung zur diesjährigen Sicherheitskonferenz "mindestens verdoppelt", sagte die Linken-Abgeordnete Nicole Gohlke der AZ. Das mache klar, wo "die Prioritäten gesetzt werden".

Sicherheitskonferenz 2020: Hunderte Münchner demonstrieren gegen die Siko

Gohlke: "Hier werden Steuergelder verpulvert, um Trumps Ministerstab und irgendwelchen Halb-Diktatoren den roten Teppich auszurollen und dafür das städtische Leben lahmzulegen."

Lesen Sie auch: Siko 2020 in München - Teilnehmer, Demos, Termin und Ort

Lesen Sie auch: Siko 2020 - Die große Krisen-Konferenz

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.